Hallo Martin,
einen SSB TRX aufzubauen ist meiner Meinung nach fast so etwas wie die Königsdisziplin beim Selbstbau. Durch einen gut
dokumentierten Bausatz kann das auch einem Nichtelektroniker gelingen. Die Hürden liegen trotzdem hoch, wenn man an die
möglichen Fehler denkt, die man als Nachbauer machen kann, weil man beispielsweise bei Formulierungen in der Dokumentation in
die falsche Richtung "läuft". Dann kommt die Architektur des Bausatzes hinzu, die beispielsweise in drangvoller Enge Lötungen
erfordert und dann unter Umständen - da Mehrlagenleiterplatte mit großen Wärme abführenden Masseflächen- die sichere
Lötverbindung schwierig machen kann. Die möglichen Fehler solcher maroden Lötstellen als Anfänger aufzudecken ist sicher nicht
einfach. Wenn dann noch der Einsatz von Messspitzen in der Enge notwendig wird, kann das schon zur Geduldsprobe werden.
Ich habe in der Vergangenheit den Speaky als Mehrbandtransceiver und den HOBO als Einbandgerät aufgebaut und beide auch
zurm "spielen" gebracht. Ich möchte dir empfehlen, die Stränge zu beiden Projekten zu lesen, damit du dir einen Eindruck von den
Fallstricken machen kannst. Bei beiden Projekten haben eine Vielzahl von engagierten OM aktiv mitgemischt.
Was aus meiner Sicht Sinn macht, ist der stufenweise Aufbau von Baugruppen, die man nach und nach für sich aufbauen und testen
kann. Damit lernt man meiner Meinung nach am meisten. Modden, hacken... sorry- davon wird heutzutage manchmal zu viel
gesprochen/geschrieben. Um etwas zu verbessern, sollte man erstmal dahin kommen, das die Grundfunktion einer Baugruppe
erstmal funktioniert, womit man reichlich zu Tun hat. Beispiel: VFO der verstärkt und Nf -Verstärker der schwingt, aber nicht verstärkt,
ein Bandfilter im gewünschten Bereich filtert., der Mikroprozessor das Display beschickt und die Tasten abfragt.....hihi . Der Zeitaufwand
ist nicht unerheblich, doch wenn man danach mit selbst gefertigten "Klötzchen" ein qso gefahren hat, dann ist das ein besonderes
Gefühl.
Ich hier gebe bewusst keine Empfehlung ab, da ich mir einbilde die Vor- und Nachteile mancher Bausätze für mich mittlerweile
einigermassen einordnen kann aber mir nicht einbilde, das dass auch für alle Nachbauwilligen so gelten muss.
vy 73
Andy
DK3JI