Hallo Jörg,
versuch mal etwas Kalkpulver in den Weg zu legen - den mögen sie auch nicht - bei mir hat das mal geholfen
Gruß Klaus
Hallo Jörg,
versuch mal etwas Kalkpulver in den Weg zu legen - den mögen sie auch nicht - bei mir hat das mal geholfen
Gruß Klaus
Hallo Nik,
zu verstehen, aber trotzdem sehr traurig und ich werde Euch sehr vermissen und andererseits seid Ihr Teil unserer gemeinsamen Geschichte, dank auch Peters guten Ideen.
Das kann man niemals vergessen - also vln dk + alles Gute Nik
72/73 de Klaus DM4TJ
Ich nehme in so einem Fall ein Stück Leichte Feldleitung als Fensterdurchführung an die beidseitig RG 58 mit BNC-Verbindern angeschlossen wird
Geht auch mit qrp sehr gut
73 de Klaus DM4TJ
Hallo Marcus,
habe Interesse an den Büchern, falls noch zu haben. Dann bitte PN wegen Adresse und Versandporto daten
72/73 de Klaus DMTJ
Danke auch von mir - das Forum hat mir gefehlt !
72/73 de Klaus
Auch mein aufrichtiges Beileid.
R.I.P Bert
72/73 Klaus
Hallo Rolf,
Du hast eine PN
72/73 de Klaus DM4TJ
Moin,
Er war und ist ein Teil meines qrp- Lebens ich bin dankbar ihn kennengelernt zu haben, Er hat mein Leben bereichert und mir gegenüber der xyl gute Argumente bei neuen Anschaffungen
geliefert.
Auch die persönlichen Kontakte zum QRP-Treffen sind nicht vergessen - RIP -Peter - bis bald mal wieder in next Live
72 de Klaus DM4TJ
Danke Reiner,
so habe ich es auch verstanden - leider bislang ohne Erfolg. Muß mal nach der Version der Firmware schauen. Ich versuche es auch nochmal mit preset
Danke für Deine Antwort + schönen Abend
73 de Klaus DM4TJ
Hallo allerseits,
habe mich mal wieder mit dem QCX beschäftigt. Läuft sehr gut auf den jeweiligen Bändern. Mit einer Sache komme ich noch nicht klar:
ich beschreibe den Nachrichtenspeicher mit der Auswahl der möglichen Zeichen. Diese werden dann aber immer mit gleicher Geschwindigkeit ausgegeben. Bin nicht dahinter gekommen, wie diese geändert werden kann.
Änderung der Keyer - Geschwindigkeit hat keine Auswirkung
Außerdem, wenn ich Nachricht 1 und Nachricht 2 beschrieben habe, wird immer nur bei kurzem Drücken von Schalter2 immer nur Nachricht 1 ausgegeben. Auch wenn ich vorher durch langes Drücken Nachricht 2 ausgewählt habe.
Über Hinweise würde ich mich freuen
72/73 de Klaus DM4TJ
Hallo,
ich nehme immer die ungebrauchte Düse einer Silikonkartusche - hat sich bewährt, ist leicht und belastbar und in größeren Mengen ungebraucht beim Fliesenleger zu bekommen
72/73 de Klaus DM4TJ
Vielen Dank für eure Hilfe
72/73 de Klaus DM4TJ
Hallo allerseits,
hat mal jemand gehört, dass es für diese Geräte auch eine Reparaturanleitung gab , außer der normalen Bedienungsanleitung + Schaltpläne. Falls es so etwas gibt, so wäre ich interessiert ( ggf. Kopie )
72/73 de Klaus DM4TJ
Hallo allerseits,
habe gerade diese Seite gefunden und finde sie sehr interessant:
Milwaukee® - TCT-Allzweckbohrer, SDS-Plus | Toolineo
73 de Klaus DM4TJ
Moin Michael
danke für die info - werde mal reinhören
73 Klaus DM4TJ
Hallo Karsten,
habe ich gemacht - Schwebungsnull bei 9999,620. Hast Du mal ein paar Frequenzen, wo ich mir Langwellensender anhören kann als Beispiel ?
73 Klaus
Hallo Karsten,
mit welchem Eingangssignal hast Du das geprüft ?
73 Klaus
Hallo OM´s
habe heute den VLF-Converter von SV2CZF erhalten und bin von der Ausführung sehr begeistert. Perfektes design und ich bin mir sicher es funktioniert auch. Werde es aber sicherheitshalber auch demnächst testen.
Sehr zu empfehlen denke ich für die Belka Besitzer.
73 + vln dk Theo de Klaus DM4TJ
Hallo allerseits,
weitere Infos u.a. auch eine deutsche Bedienungsanleitung findet man hier:
American Morse Equipment - Porta-Paddle Leg Mount
Danke dafür !
72/73 de Klaus DM4TJ
Hallo Tom,
danke - das hilft mir weiter
73, Klaus