Infos zu Trio/Kenwood VFO-120

  • Moin,

    gibt es vielleicht jemand im Forum, der Unterlagen oder Informationen zum Zweit-VFO Trio/Kenwood VFO-120 hat? Mir ist ein solches Teil zugefallen und ich möchte es an dem hier vorhandenen TS-130 betreiben. Leider habe ich nur das Gerät und das Spezialkabel. Keine Unterlagen , kein Stromlauf, keine Bedienungsanleitung. Außer einer funktionierenden Skalenbeleuchtung bekomme ich nix hin. Mir sind auch einige Bedeutungen der Beschriftung nicht klar - was heißt "T-F Set" oder "RMT-R" usw.

    Wer kann mit Unterlagen/Kopien oder Hinweisen helfen? Das Gerätchen ist zu schade für den Müll.

    Vielen Dank

    72/73
    Con

    DM5AA - DOK V11 - JO64SC
    DL-QRP-AG#297 - G-QRP#7939 - AGCW#1957
    MosquitaTurm - Norcal + Sierra - RG ONE - viele Baustellen

    Lizenz seit 1964: DM3RMA - DM5AA - DT5AA - DM2CUA - Y23UA - DL3KUA - und seit 1998 wieder DM5AA

  • Guten Morgen Con,

    T-F-Set ist die Abkürzung für Transmit-Frequency-Set. Damit läßt sich schon während des Empfangs die Sendefrequenz einstellen, z.B. für Split Betrieb.

    Weitere Einzelheiten stehen im Manual, das ich dir gerne als pdf-Datei zusende, wenn gewünscht.

    Falls hier noch jemand einen VFO-120 sucht: Ich habe noch einen VFO-120 im Sammlerzustand, den ich gerne verkaufe.

    73,
    Klaus-Peter
    DJ4DI

    Power is no substitute for skill

  • Moin und danke für Eure Hilfe...

    Ich habe jetzt ein Service-Manual mit Stromlaufplan, Stückliste, etlichen Zeichnungen und einer Abgleichanweisung. Das hilft schon ein Stückchen weiter, aber leider noch nicht zum Ziel. Im Service-Manual wird nicht die Funktion und Bedienung erklärt und genau daran hapert es. ich brauche also ein Instruction-Manual, welches mir die Bedienung im Zusammenspiel mit dem TRX und die Bedeutung aller Knipskens erklärt...

    Hat es sowas für den VFO-120 nicht gegeben?

    72/73
    Con

    DM5AA - DOK V11 - JO64SC
    DL-QRP-AG#297 - G-QRP#7939 - AGCW#1957
    MosquitaTurm - Norcal + Sierra - RG ONE - viele Baustellen

    Lizenz seit 1964: DM3RMA - DM5AA - DT5AA - DM2CUA - Y23UA - DL3KUA - und seit 1998 wieder DM5AA

  • Wow Frank !!!

    Genau das habe ich gesucht. Damit komme ich jetzt klar...

    Danke lieber Frank - dieses Forum ist schon was wert.....

    72/73
    Con

    DM5AA - DOK V11 - JO64SC
    DL-QRP-AG#297 - G-QRP#7939 - AGCW#1957
    MosquitaTurm - Norcal + Sierra - RG ONE - viele Baustellen

    Lizenz seit 1964: DM3RMA - DM5AA - DT5AA - DM2CUA - Y23UA - DL3KUA - und seit 1998 wieder DM5AA