Moin Hans,
Der Signalink ist natürlich eine tadellose Lösung, allerdings eben nicht selber gebaut.
Den Wissensvorsprung läst sich Tigertronics übrigens gut bezahlen. So ein Tranceiverinterface bekommst du teilemäßig für 40,- € hin, aber nur in der Theorie. Das dann aber sogar inclusive einer USB Soundkarte 8,- €, Gehäuse 5,- € und Trafos 10,- €.
Warum gut bezahlen? Wenn die Teile 40€ kosten, ist der Preis für das fertige Gerät angemessen. Mit ein wenig Grundlagen in Kalkulation kann man das simpel ausrechnen. Personalkosten, Versicherungen, Zertifizierungen, Entwicklung, Gewährleistungen, Maschinen, Gebäude, Fahrzeuge, Energie (Heizung, Strom), Entsorgung sind alles Kosten, die gerechnet werden müssen. Mich nervt das tierisch, wenn immer argumentiert wird, die Teile kosten aber nur ein Bruchteil von fertigen Geräten ohne eine Kalkulation zu tätigen.
Natürlich ist das nicht selbst gebaut, kommt auch immer darauf an, wo der Schwerpunkt im Hobby liegt. Nur weil Auto fahren mein Hobby ist, baue ich mein Auto auch nicht selbst, aber vielleicht das Carport.
73, Tom