Änderungen Harzburg, die empfohlen werden

  • Nichts weltbewegendes, aber kleine Verbesserungen:


    1. R21 und R23 waren bisher mit 10k angegeben. Austausch gegen 100k bringt leichte Verbesserung des S/N und der Linearität der I/Q Signale.


    2. Das Harzburg Radio war ursprünglich für den Bereich bis 14 MHz spezifiziert. In der Praxis hat sich gezeigt, dass es auch auf den höheren Frequenzen noch gut funktioniert. Die Ansteuerung des 7474 Teilers durch den VCO kann verbessert werden, wenn man die Clock Eingänge mit 2,5V vorspannt. Dazu muss die Leiterbahn zwischen dem VCO Ausgang und den 7474 Eingängen aufgetrennt werden. Die Trennstelle wird mit einem 10nF Kondensator überbrückt. Nun wird von den Eingängen des 7474 ein 47kOhm Widerstand zum 2,5V Punkt gelötet.


    Beide Änderungen müssen nicht unbedingt eingebaut werden, es geht auch ohne. Da sie aber einfach zu realisieren sind, wollte ich sie euch nicht vorenthalten.



  • Hier zur Verdeutlichung noch1 Foto. Für den Koppekondensator haben wir weil es einfacher zu löten ist ein SMD IC genommen, es dard aber auch einer mit Drähten sein.

  • Sehr empfohlen auch diese Änderung. Damit sie funktioniert, muss die aktuelle DLL geladen werden. Siehe hier

    73/2 de Peter, DL2FI
    Proud member of Second Class Operators Club SOC and Flying Pig Zapper #OOO (Certificated Kit Destroyer)