Morse-Geschwindigkeitsmessung mit VVVVV?

  • Frohe Weihnachten!


    In der Morse-Geschwindigkeitsmessung gibt es unterschiedliche Normworte.
    Bekannt sind das verbreitete Normwort PARIS (=50 Schritte) und das seltene
    Wort CODEX (=60 Schritte).
    (siehe auch: http://www.qsl.net/dk5ke/geschwindigkeitsmessung.html )


    In einer älteren Nachricht fand ich die Normgruppe "VVVVV" (=64 Schritte).
    Diese soll bis vor vielen Jahren in der schweizer Armee verwendet worden
    sein. Eine Bestätigung habe ich bisher nicht gefunden.


    Frage:
    Wurde die Normgruppe VVVVV tatsächlich verwendet?
    War sie allgemein bekannt oder handelt es sich um einen Einzelfall?
    Gibt es Vergleichbares in anderen Ländern?


    TNX!
    73'
    Ludwig

  • Hallo lieber Ludwig


    Im Rahmen der vordienstlichen Militärkurse bin ich als Schüler und Lehrling (abt 1975 - 1980) damit in Berührung gekommen. Die Geschwindigkeitsmessung erfolgte immer nach der VVVVV-Norm. Wer die Prüfungen bestanden hatte, bekam den Vorschlag zum Funker-Pionier und wurde bei der Aushebung mit Glück als solcher eingeteilt. Ich erinnere mich noch gut, wie stolz wir darauf waren und haben das dann ausgiebig gefeiert - auch an den Kater danach werde ich mich mein Leben lang erinnern, hi.


    Sicherlich kann Dir der EVU = Eidgenössischer Verband der Uebermittlungstruppen weiterhelfen. Für einen ersten Schritt bietet sich deren Website inkl. Kontaktmöglichkeit an unter: http://www.evu.ch/ .


    Wünsche allen frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr z.B. mit dem AGCW Happy New Year Contest.


    73 de Thomas, HB9SVT