• Hallo,
    in verschiedenen Veröffentlichungen sind für das 30m-Band und das 12m-Band jeweils zwei verschieden QRP-CW-Frequenzen angegeben (10.106/10.116 und 24906/24910).
    Welche der Frequenzen ist den wo 'in Gebrauch'?

    Noch einen netten 4. Advent ...

    72/73 de
    Karl-Heinz, DK5LP

  • Lbr karl-Heinz,

    dieses Dilemma ist mir auch bekannt. Früher war die 10106 kHz kommerziell ziemlich stark belagert, dadurch wurde die 10116 kHz eingeführt.

    Nach meinen Beobachtungen hört man auf 10116 auch öfter QRP-Amteure.

    Auf 12 m ist der Frequenzunterschied wegen der ohnehin seltenen Belegung wohl weniger wichtig.

    OK?

    Ha-Jo, DJ1ZB

    Einmal editiert, zuletzt von dj1zb (20. Dezember 2009 um 17:05)

  • Hallo,
    die 10,106 Mhz war die ursprüngliche QRP-QRG der Regionen I und II. Aktiv ist die 10,116 Mhz. 24,906 Mhz ist für Region I und II genannt, die 24,910 Mhz habe ich als Novice-QRG gelistet.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK) ~ Wir verlieren nie Freunde. Wir lernen nur, wer die wahren sind.