Einladung 25. O-QRP-Contest 27./28.12.2008

  • Hallo QRPer,


    noch bleiben knapp 3 Wochen Zeit um Projekte zum nächsten O-QRP-Contest fertigzustellen. Es ist eine ideale Gelegenheit QRP-Geräte zu testen und viele Gleichgesinnte auf den Bändern zu treffen.


    Die Einladung mit allen Details findet Ihr unter


    http://www.qrpcc.de


    AWDH am 27./28.12.2008 auf den Bändern


    vy 72 de Lutz, DL1RNN


    PS: Ich hoffe Hartmut ist bis dahin wieder so fit, dass er selbst teilnehmen kann. Auf diesem Wege sicher auch von Euch gute Besserung an ihn.

  • Hallo FunkerInnen.
    Zeit, die Anlage(n) zu testen:


    Der Contest läuft!


    Haut' in die Taste(n)!

    73 Michael, DF2OK.

    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~

    "Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist."

  • Ich war da!!!


    War mit Mosquita und Vertikal R8 auf 40m - aber habe noch nie so wenig DL im OQRP gearbeitet wie heute. Selbst zur Mittagszeit waren innerdeutsche QSOs hier von der Ostseeküste aus nur wenige möglich. Dafür mit S9 nach OE, I, EA, G usw.
    Skandinavien war total ausgefallen und nach Osten gings auch nicht (nur morgens waren viele UA9/UA0 im RAEM-Contest zu hören).
    naja, das sind die bedingungen :D :D :D, kann nur besser werden.

    72/73
    Con


    DM5AA - DOK V11 - JO64SC
    DL-QRP-AG#297 - G-QRP#7939 - AGCW#1957
    MosquitaTurm - Norca + Sierra - RG ONE - viele Baustellen

  • Ich war auch da und habe dm5aa am Sonnabend 3x angerufen.
    Leider hat es nicht sollen sein.
    Die Stationen am Rande von DL waren immer besser zu hören
    und zu arbeiten.Rig war ein KNE-99 mit 40m Draht und dem
    DL-QRP-Fuchskreis. Kalte Füße gab es in der Garage gratis.


    73/72 de Henning DL9GWA

    Edited once, last by Henning ().

  • Quote

    Original von Henning
    Ich war auch da und habe dm5aa am Sonnabend 3x angerufen.
    Leider hat es nicht sollen sein.


    73/72 de Henning DL9GWA


    Ja Henning, schade - habe am Sonnabend viel cq gerufen und wenig Antworten bekommen :D Habe aber auch nicht mit Anrufen aus der näheren umgebung gerechnet. Zum Ralf nach Stralsund ging es, ich war bei ihm aber offenbar viel lauter als er bei mir - da ist die Vertkal schuld daran :D. QTH hier zwischen Greifswald und Wolgast direkt an der Küste. Da ist RDG nicht nah genug und auch nicht weit weg genug.
    interessant und lustig zugleich war heute, dass ich auf 40m mehrfach beobachten konnte, dass mehrere QRP-Freunde auf annähernd gleichen Frequenzen CQ gerufen haben - die haben sich gegenseitig nicht gehört, aber bei mir erhebliches QRM produziert.... =).


    Auf ein neues im nächsten OQRP!

    72/73
    Con


    DM5AA - DOK V11 - JO64SC
    DL-QRP-AG#297 - G-QRP#7939 - AGCW#1957
    MosquitaTurm - Norca + Sierra - RG ONE - viele Baustellen

  • Ich war auch da!!!


    Gestern Abend nach der Türkischen Hochzeit noch auf dem Band mit Ohrensausen...
    nicht vom Alkohol, nee 0 Promille, nein von der lauten Livemusik, aber war ufb.Heute dann mit BCR, aber später dann doch mit K2. Dachte der RX spinnt, aber nein die Bedingungen waren nicht berauschend, dazu noch nur eine na ja Antenne(Vertikal).....
    Hat aber trotzdem Spass gemacht!
    Beute: DL,F,G,HA,I,OE,OH,OK,ON,SM,SP,S5,YL


    Log ist schon raus!


    73/2 Andreas

    Edited once, last by DL7ULK ().

  • Moin,
    der Contest hatte ein höheres Motto: QSB, QSB und: QSB!


    Es waren dieses mal in der Tat schon eigenartige Bedingungen. 20m war eigentlich nicht so richtig belebt. Aber an sich ging doch da etwas. Huckepackbelegung der Frequenzen habe ich ebenfalls erlebt, auch als Rufer. :) Viele Stationen tummeln sich auch auf den QRP-Arbeitsfrequenzen. Sind denn noch so viele Quarzgeräte mit fester QRG im Einsatz?


    Ausbeute:
    DL F G GM HA HB I LY OE OH OK ON PA SP UR YU

    73 Michael, DF2OK.

    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~

    "Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist."

  • Hallo Freunde,


    ich war auch dabei...


    hatte aber noch nie so schlechte Condx erlebt wie zum Test!


    Ausbeute: DL, PA, OK, HA, I, F, ON, SM, S5, SP, MI, YL, OH, YU, G,


    bei insgesamt 58 QSOs .....


    Ich kann mich den Kommentaren von Euch voll anschliessen! Das Gro an QSOs
    konnte ich mit der ZS6BKW auf 80 machen. 40 Meter war für DL nicht zu gebrauchen. Alle Europäischen Stationen waren dagegen gut aufnehmbar.
    Was mich etwas stutzig gemacht hat waren die erhaltenen Rapporte.
    Viele Rapporte die ich erhalten habe waren um 2 bis 3 S Stufen besser als die, die ich geben konnte. Hatte schon den RX hier in Verdacht, aber der spielt noch....


    Gestört hat der RAEM Test auf 40 und auf 20 sowie ein gleichzeitig laufender SP Test so dass man bei rufenden Stationen manchmal nachfragen musste... oqrp test?....


    Im grossen und ganzen hats jedoch wieder mal viel Spass gemacht und ich warte schon sehnsüchtig darauf das die Sonne ennnnndddddlllliiich aus ihrem Schlaf erwacht :)

  • Quote

    Original von DL3RAD
    ......
    Was mich etwas stutzig gemacht hat waren die erhaltenen Rapporte.
    Viele Rapporte die ich erhalten habe waren um 2 bis 3 S Stufen besser als die, die ich geben konnte. Hatte schon den RX hier in Verdacht, aber der spielt noch....


    bei mir war es gerade anderstherum. Die meisten erhaltenen Rapporte waren 2-4(!) S-Stufen schlechter. Hab zweimal nach meiner Antenne geschaut, die hängt noch ....


    Ich war nur auf 40m QRV (4W, Dipol). Hier sehr wenig Aktivität und QSB QSB QSB .......
    Hoffentlich im Sommer wieder besser.


    32 QSO: DL,F,G,GW,HA,OH,OK,OL,SM,SP,YU

    Edited once, last by DF5SF ().

  • Quote

    Original von DL3RAD
    Was mich etwas stutzig gemacht hat waren die erhaltenen Rapporte.
    Viele Rapporte die ich erhalten habe waren um 2 bis 3 S Stufen besser als die, die ich geben konnte.


    Moin, das ging mir allerdings ähnlich. Wenngleich nicht 3 S-Stufen, da ich nicht (nur) nach der Anzeige sondern nach den gelernten Werten gehe. Praktischerweise in 2er-Schritten: S1,3,5,7,9


    Jedenfalls war ich nach dem erhaltenen Rapporten irgendwie 'peinlich berührt' War ich zu ehrlich und die anderen zu höflich?

    73 Michael, DF2OK.

    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~

    "Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist."

  • Hallo allerseits,


    Eure mails beruhigen mich ungemein - ich hatte einen DSWII geplant und auch genutzt , der für einen OM in der Ukraine vorgesehen ist. Es sollte ein letzterTest vor dem Packen des Paketes sein. Erst dachte ich da ist was faul. Keinen einzigen DL dafür G, Pa,I ON, SP mit besseren Rapporten, als ich geben konnte . QSB vom Feinsten, dazwischen Stationen mit S9 (nat. nur kurzzeitig) Aber jeder hat sich gefreut, wenn es doch funktioniert hat. Das ist eben QRP: Zweifel und Freude dicht nebeneinander.
    Letzhin überwiegt der Spass.


    Ich wünsche Euch einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes neues Jahr 2009


    72 de Klaus DM4TJ

  • Hallo QRPer,


    es freut mich, das doch so rege diskutiert wird. Ich habe leider nur wenig Zeit gehabt und nur meinen Sierra mit 40m Modul in DL zur Verfügung gehabt. Am Samstag Abend ging es kaum und am Sonntag Vormittag war doch der RAEM Contest dominat, schade.


    Hartmut, DJ7ST, konnte leider nicht teilnehmen. Er liegt immer noch seit über 4 Wochen im Krankenhaus.


    Ich halte die Web.Seite http://www.qrpcc.de mit den eingegangen e-mail Logs aktuell. Bitte dort immer mal raufschauen und prüfen ob Euer Rufzeichen dort auftauscht, wenn Ihr ein Log geschickt habt. Log bitte unbedingt an oqrpc@qrpcc.de


    Auf diesem Wege wünsche ich sicher auch in Eurem Namen Hartmut gute Besserung.


    vy 72 de Lutz, DL1RNN