Gibt es denn hier auch Mac-User? [Blocked Image: http://www.clicksmilies.com/s0105/aktion/action-smiley-030.gif]
Apple / Mac
-
-
Hallo Christian,
ich hatte einmal nen Mac und werde mir auch bald wieder einen zulegen
Mich würde aber noch interessieren, welche Afu-Software es für den Mac gibt??
- Logsoftware
- TRX-Steuersoftware
- Packet / APRS
- etc....hast Du zu diesen Punkten irgend welche Info´s, Links???
-
Hallo Reinard
Schau Dir mal die Seite an:
http://transfer.ik.fh-hannover.de/ik/person/preine/afunk.html
Unter den Links wirst Du bestimmt fündig.
-
Hallo Reinhard!
Ich bin derzeit dabei Amateurfunk-Software für den Mac zu sammeln.
Dieses werde ich in den kommenden Tagen dann auf eine kleinen WebSeite darstellen.Natürlich ist es nicht soviel wie beim Dosen-Rechner. Allerdings kämpft man dann halt auch nur mit den Programmen und nicht mit dem Betriebssystem
Genau diese Polemiken sind im QRP Forum unerwünscht, Christian, und du weisst das, wir haben oft genug darüber diskutiert.
Admin[Blocked Image: http://www.clicksmilies.com/s0105/aktion/action-smiley-035.gif]
Aber im Grund gibt es alles, nur nicht in solch einer Vielfalt wie bei Windows-Rechner.
Aber auch das wird sich sicherlich in naher Zukunft ändern. Kommen doch neuerdings immer mehr Leute dahinter, das es auch ein Betriebssystem gibt, was wirklich funktiniert
siehe oben
Admin
[Blocked Image: http://www.clicksmilies.com/s0105/party/party-smiley-020.gif]@Admin - habe ich hier nicht einfach nur in zwei kurzen Sätzen, beides Systeme angesprochen!?
Lese es genau, dann wirst Du feststellen, dass ich auch Windows gelobt habe!
Welches System, ist mir auch vollkommen "Wurscht". Funktionieren muss es!
Wohl etwas kleinlich lieber PeterAusserdem solltest Du dir den Unterschied zwischen Diskussions-Server und Forum einmal verdeutlichen!
PS: Wann hast Du das letzte mal mit einem Mac gearbeitet!?
-
Hallo Reinhard,
es gibt ein recht brauchbares Logbuch für Wanderer zwischen den Betriebssystemen: JLOG
Das Programm hat den Vor- und Nachteil, dass es auf Java basiert. Dadurch ist es aber ideal für Freunde eines Betriessystemwechsels.
Näheres: http://www.jlog.org -
Hallo an alle macuser,
hab mir nun endlich einen Apple bestellt, der nächste Woche kommen müsste. Dann kann ich auch die Ham-Software austesten
-
Quote
hab mir nun endlich einen Apple bestellt, der nächste Woche kommen müsste. Dann kann ich auch die Ham-Software austesten
Ich bin zwar kein Macuser, aber trotzdem interessiert mich, ob das mit der Ham-Software
funktioniert, bzw. was für Probleme auftauchen.
Wäre nett, wenn Du einige Infos dazu mitteilst.Man weis ja nicht, auf was für Ideen man im hohen Alter kommt,hi
-
ok mach ich!
-
Hi,
wie schön hier ein paar Macfreunde unter den OMs zu finden. Da sieht man doch gleich wieder wie gut so ein Forum ist.
Ich verwende ausschließlich Apple Rechner und bin an einem Austausch von Erfahrungen und Infos auch sehr interessiert.
Leider sieht der Bereich auf dem Mac für uns OMs nicht so toll aus. Das Angebot an Software kann sich in keiner Weise mit dem für die Windowsplattform messen.
Es gibt ein paar wenige sehr gute Programme, die aber zum größten Teil keine Freeware sind, was mich persönlich nun nicht so stört. Wenn ich eine Software finde die meine Ansprüche befriedigt, dann zahle ich auch gern ein paar Euros dafür.
Ich verwende als Logbuch das bereits erwähnte JLog. Dieses Javaprogramm ist wirklich fein. Der Autor ist sehr offen für Vorschläge und hat auch ein Forum dazu. Ein Blick auf das Programm lohnt auf jeden Fall.
73 de thomas, dk2nb
-
Hi,
außer MacLoggerDX habe ich zur Steuerung meines FT-817 noch keine Software gefunden. Aus diesem Grund werde ich in den nächsten Wochen versuchen ein Javaprogramm für diesen Zweck zu entwickeln. Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten.
Wenn ich das mit der Schnittstellenprogrammierung unter Java auf die Reihe bekomme, dann habe ich noch eine Idee für ein PacketRadio Terminal unter Java. Leider gibt es für den europäischen OM mit TNC2 auf dem Mac keine Lösung. Zumindest habe ich noch nichts lauffähiges gefunden.
73 de thomas, dk2nb