FT-817 PWR -Gummiknopf

  • Wer kann mir bitte helfen !!!!!!!

    Suche für meinen FT-817 ND einen AUS-EIN Schalter Gummi.
    Bei Outdoor Aktivität einfach herausgefallen.

    Habe am 4.9. folgenden Teil

    RA027040A RUBBER KNOB(PWR)

    bei IGS bestellt.
    Nach 4 Wochen wurde bei Yaesu in Holland bestellt.

    Von Yaesu keine Antwort !!!!!

    Von IGS-Linz nur Vertröstungen.
    Nun sind 8 Wochen vergangen.
    Es kann doch nicht sein - dass Teile aus einem noch produzierten
    Gerät auch nach 2 monatigem Warten nicht zu bekommen sind.

    Gerät super ---- Service nicht vorhanden. :(

    Vielleicht kann mir wer hier im Forum helfen.


    Franz
    OE8NTK @gmx.at

  • gibts vielleicht in der BUCHT ein Gerät, was als defekt verkauft wird....

    anderes fällt mir nicht ein....

    73 Volker

    ______________

    73 de Volker,
    1DL 1 VAW

  • Hallo Franz!


    Ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben.
    Bei mir war vom VFO die Achse abgefallen. Mitte Dezember 2005 hatte ich das Teil über meinen Händler bestellt. Im Juli 2006! hatte ich es dann doch noch bekommen.
    Bei Yaesu scheinen die Uhren wohl etwas langsamer zu ticken.

    Vy 73 Martin DH3FR

  • Hallo zusammen,
    //Ironie an
    da kommt der Brief mit der Bestellung auf ein Containerschiff und die Gummitaste wird dann im Container zurück befördert. Eine Richtung dauert etwa 4 Wochen und zurück auch . Wenn wieder ein 40 Fuss-Container voll ist, gehts aufs Schiff... 8o
    //Ironie aus

    Nachtrag:
    betrachten wir das praktisch: das "Gummi" kostest in der Herstellung 2 Ct. Wenn das über das Lager kommt, etwa 5 EUR per Schiff + Porto. Wenn man das Teil in Emergency A bestellt, wird es innerhalb 24 Stunden ins Haus geliefert. Der Preis ist dann etwa 1000-1500 EUR, da ein Kurier das Teil im Umschlag an die Flugzeugbesatzung übergibt, dieses dann auch z.B. in Frankfurt zum Flug nach München passiert und dann ein Kurrier das Teil so schnell wie möglich anliefert. In meiner alten Firma hatte das so geklappt, wenn der Computer nicht mehr ging und solche Kosten können immer über einen Wartungsvertrag abgefedert werden. Von Japan klappte das in 36 Stunden, von den USA meistens in 12 Stunden.

    Vy 72/73 de Gerhard

    2 Mal editiert, zuletzt von DC4LO (26. Oktober 2006 um 22:18)

  • Also ich würde mir das Teil aus einem (Radier-)Gummi schneiden, mit Schmirgelpapier abrrunden und mit Sekundenkleber einkleben.

    73 Hans

  • hallo,
    gestern kam hr die aktuelle cq-dl, im Anzeigenteil preisen sich einige Vertragshändler mit Service (also ich verstehe darunter wenigstens 'ne kleine Werkstatt) an, viell hilft es, die mal per Tel o. Mail zu fragen.
    Auf meinem alten FT-7 klebt z.B. 'n Sticker von Garant-Funk (Euskirchen) & die Fa. findet man auch im http://www.
    Persönlich gefällt mir ja Hans' Vorschlag am besten... ;)
    72,3!
    Tom

    72/73, Tom 4 . .-

    Das schöne an einheitlichen Standards ist, dass man so viele verschiedene zur Auswahl hat.

  • Hallo FT817-Nutzer, hallo QRPer,

    vielleicht einmal bei HD-Elektronik nachfragen (im IN unter http://www.hd-elektronik.de). OM Delfs beschäftigt sich sehr intensiv mit dem FT817. Wie z.B. neue Endstufe usw. Vielleicht hat er einen heissen Draht zu Yaesu, diesen Knopf zu beschaffen. Ich bin NICHT verwandt und/oder verschägert mit OM Delfs!!

    Tschüss von Michael, DL6ABB

    DOK: H73

    DL-QRP-AG #: 420
    G-QRP #: 11472
    AGCW #: 2994
    RTC #: 264

  • Liebe QRP-Freunde

    Ich danke euch für die vielen Tips.

    Leider ist es Yaesu EU in 9 Wochen nicht möglich mir einen Ersatz zu besorgen !!!!

    Eine Anfrag bei OM Horst Delfs DJ8UA ergab----> Teil lagernd --->

    SUPER da kommt Freude auf.

    Horst schein ein sehr arrangierter Händler zusein. Kommt in mein Adressbuch.

    Nun habe ich meinen YAESU Frusst abgebaut -- und gratuliere euch zu diesem Händler.

    Schönen Herbst und noch viel Outdoor..

    Franz