Hallo,
beim Aufbau meine K2 habe ich es genossen ,Ringkerne mit verschiedenfarbigen Draht zu bewickeln. Dies erleichtert einem die Zuordnung doch erheblich.
Bis jetzt habe ich aber noch keine Quelle gefunden, wo man übliche Drahtstärken auch mit verschiedenfarbigen Isolierlack erhalten kann.
Kennt Ihr eine solche Quelle?
Lackdraht
-
-
Hallo Karl-Heinz,
am besten Du verwendest verschiedene breite Folienschreiber. die Drähte längst Du reichlich bemessen ab (bei der Drahlängenberechnung hilf das Programm "Miniringkern", aber man kommt auch von selber drauf). Dann ziehst Du den Draht zwischen dem Marker und einem Stück Pappe eventuell mehrfach durch. Zum einmaligen Bewickeln und identifizieren düfte der neue "Lack" gut genug halten. Vorher bitte testen, ob der Folienschreiber auch kein Lösungsmittel enthält, welches den originalen Drahlack anlöst.
Aber ich glaube so ein ähnlicher Hinweis ist hier im Forum vor einiger Zeit schon mal gemacht worden.Viel Spaß beim Wickeln..
73 de Dietmar, DL2BZE