Gesucht: Erfahrungen mit UT-Oszilloskopen UTD2102CL+ und UPO1102

  • Hallo Miteinander

    Mein Rigol Oszilloskop ist defekt, weshalb ich ein einfaches 2 Kanal,100 MHz Oszilloskop kaufen möchte.

    Die im Titel erwähnten Oszilloskope sind sind preiswert bei Reichelt zu bekommen.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten?

    Gruss de Andreas (HB9EHI)

  • Andreas, schau dich mal bei Siglent um. Die sind etwas teurer, aber bewährte Technik.

    Siglent SDS1202X-E
    www.batronix.com

    73, de Günter

    "For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong" (H.L. Mencken)

  • Hallo Andreas,

    Mein Rigol Oszilloskop ist defekt, weshalb ich ein einfaches 2 Kanal,100 MHz Oszilloskop kaufen möchte.

    bevor Du Dir ein neues Oszilloskop zulegst, würde ich einfach einmal das bisher genutzte öffnen. Meiner Erfahrung nach entpuppt sich in den meisten Fällen die Ursache für eine Fehlfunktion als simpel. Das reicht von "abgerissenen" Buchsen bis zu Unterbrechungen in der Stromversorgung.

    72/73 de Ingo, DK3RED - Don't forget: the fun is the power!

  • Hallo Andreas,

    um eine Antwort auf deine Frage zu geben.

    Ich habe seit 5 Jahren ein UTD2102. Meinen bescheidenen Ansprüchen genügt das Gerät voll und ganz..

    Keine negativen Erfahrungen.

    73, Bert DF7DJ

  • Moin,

    ich stimme Günter zu. Die Geräte von Siglent (nicht nur die DSO) sind nach den Empfehlungen die man dazu im Netz findet, sehr bewährt, hört und liest man immer wieder und werden wohl auch von Sigrok unterstützt, gegebenenfalls dort im Wiki nachlesen. Sigrok ist für DSO, Logic Analyzer usw. empfehlenswert, wenn man die Messungen für z.B. Dokumentationszwecken auch auf dem PC haben möchte.

    73, Tom

  • Vielen Dank für eure Antworten.

    Beim defekten Oszilloskop handelt es sich um ein RIGOL DS1102E. Es startet wie bevor, nach der Betätigung der AUTO Taste erscheinen 2 'traces'.

    Das Problem ist, dass die Funktionstasten nicht mehr reagieren. Ich habe versucht das Oszilloskop auseinander zu nehmen, allerdings ohne Erfolg.

    Bei der Suche nach einem Ersatz fand ich die beiden preislich günstigen Oszillographen von UNI-T. Allerdings vermisste ich auf dem Internet Tests/Reviews.

    Ganz anders bei SIGLENT. Ich folge dem Rat von Günther für das teurere SDS1202X-E - vielen Dank - und kaufe dieses Oszilloskop.

    73 de Andreas

  • Der offizielle Siglent Distributor für die Schweiz ist die Fa. Yotavis.

    73, de Günter

    "For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong" (H.L. Mencken)