Argo v2 verfügbar

  • Hallo, liebe Freunde der sehr langen Wellen,

    für diejenigen, die nicht den Reflector der rsgb-lf-group abonniert haben: Alberto, I2PHD, hat eine neue und wesentlich erweiterte Version seines bewährten QRSS/DFCW-Viewers veröffentlicht. Hier eine Kopie seiner E-Mail:

    I have (almost) finalized version 2 of my program Argo, with some improvements with respect to the previous version.
    Namely, now the spectrum too, in addition to the waterfall, can be shown.
    Also, if used with a sound card capable of sampling at 192 kHz, the spectrum and waterfall up to the frequency of 96 kHz can be visualized.

    And some other features that you can read by downloading the User Guide from this link :

    https://drive.google.com/file/d/1Fb0TnOH...iew?usp=sharing

    If, after having read that, you are interested in trying Argo v2, you can download it from :

    https://drive.google.com/file/d/1jxSPgOw...iew?usp=sharing

    73 Alberto I2PHD

    - Schon der User-Guide klingt recht interessant!

    Vy 73,
    Tom, DK1IS

  • Sorry, der link funktioniert nur, wenn man angemeldet ist. Wer sich für QRSS interessiert, kann das hier machen:

    qrssknights groups.io Group
    This group is the replacement for the old QRSS Knights list, now defunct as of March 2017. We wish to pay tribute to Luc ON6UL and Johan ON5EX (SK Jan 2018)…
    groups.io

    Peter

  • So wie das fettgedruckt und noch extra unterstrichen rüberkommt, wollen die edlen QRSS Ritter in ihrem stillen Wasser eher unter sich bleiben. Eine besondere Willkommenskultur für interessierte Knappen erkenne ich nicht.

    "BUT you are still expected to be a QRSS'er contributing to the QRSS scene. We prefer to be a quiet backwater of the amateur radio."

    "HOW TO JOIN.
    NOTE - READ THIS ! FAILURE TO OBSERVE THIS SIMPLE COURTESY WILL BE SEEN AS DISRESPECTFUL.
    Send an email to qrssknights+owner@groups.io first and let us know who you are, call sign or SWL, how you heard about the group, and anything else that proves that you are not a robot .. "

    73, de Günter

    "For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong" (H.L. Mencken)

  • Hallo Günter,

    ich gebe zu, das hört sich eher abschreckend an - keine Ahnung welche schlechten Erfahrungen die OMs gemacht haben.
    Das mit den Robots scheint immerhin zu funktionieren, Beiträge im Forum werden von den gängigen Suchmaschinen
    nicht gefunden - das kann auch schon mal von Nachteil sein.

    Ich bin vor einigen Jahren dazu gestossen und war angenehm überrascht über die Gesprächskultur. Leider gilt das nicht
    für alle io-Gruppen. Unsachliche Auseinandersetzungen wie sie auch hier im Forum gelegentlich vorkommen, habe ich dort
    trotz gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten nie erlebt.
    Nur als Beispiel: Kürzlich ist ein U.S. Amerikaner, der ein Part 15 QRSS-Bake betreibt, dazu gestossen, also etwas was manche
    OMs als 'nicht mal Amateurfunk' abqualifizieren würden. Das Ergebnis waren 37 Antworten auf seinen ersten Beitrag, allesamt
    positiv und konstruktiv.

    Wer sich also für QRSS interessiert, sollte sich nicht abschrecken lassen.

    73

    Peter

  • Danke für die Info Peter. Ich finde, gerade für bastelnde QRP-ler ist QRSS eine interessante Spielart für Ausbreitungsversuche fernab von kommerziellem Equipment. Dann werde ich mich also nicht abschrecken lassen.

    73, de Günter

    "For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong" (H.L. Mencken)

  • Das wäre schön, Günter. Ich denke auch diese Gruppe könnte von Deiner (nicht nur) technischen Expertise profitieren.
    Das kannst Du gerne zitieren - im übrigen wird da ja auch kein Roman erwartet :)
    73
    Peter