Funkamateur-PA50 - Ersatz-MOSFETs PD55035S-E gesucht

  • Hallo in die Runde und erstmal allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.

    Ich wage hier mal das vielleicht Unmögliche, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnen kann. ;)

    Am Sonnabend hat meine vor Jahren aus einem Nachlass erworbene und bisher treue Dienste leistende Funkamateur-PA50 ohne Ankündigung mit dem Durchbrennen der Zuleitungssicherung sich verabschiedet.

    Nach einem Solo-Test am Netzteil sieht es sehr nach Ausstieg der Endstufen-MOSFETs aus.

    Deshalb die Fragen:

    - Gibt es in irgendwelchen Bastelkisten noch diese MOSFETs PD55035S-E? Leider werden diese nicht mehr hergestellt und sind auch bei Mouser nicht mehr im Bestand.

    - Oder hat jemand schon mal eine solche Reparatur mit Ersatztypen erfolgreich durchgeführt? Welche Typen wären das?

    - Gibt es andere PRAKTISCHE Erfahrungen, die helfen können?

    Ein UMBAU auf höhere Spannung und IRFxxx ist erstmal NICHT geplant.

    72! Frank, DH0JAE
    QRV auch mit QRP, G-QRP-C 6807

    Edited 2 times, last by DH0JAE (January 6, 2025 at 8:04 PM).

  • Moin Frank,

    hier erstmal ein Datenblatt und vermutlich auch ein Teil des Schaltbildes der PA. Bist Du Dir mit den Transistoren der PA sicher? Gibt ja noch ein paar andere Bauteile, die Fehler verursachen könnten.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~
    "Dat Sichtbore hebbt wi verloorn, aver dat Erinnern blifft jümmers in uns Harten." Das ist plattdeutsche Sprache.

  • Das würd ich mir sehr seehr gut überlegen, in der Bucht von XiHu Halbleiter zu kaufen......

    Eine kurze Recherche zeigt: PD55035STR1-E ist active und 7 Jahre verfügbar. Vielleicht braucht Thales noch ein paar Stück... ^^

  • DH0JAE January 9, 2025 at 9:34 AM

    Changed the title of the thread from “Funkamateur-PA 50W - Endstufendefekt” to “Funkamateur-PA50 - Ersatz-MOSFETs PD55035S-E gesucht”.
  • Hallo Frank, ich schaue mal was in meiner Kiste sich noch befindet.


    Gleich nochmal hier, leider habe ich nur noch die 15 Watt Transistoren.

    73 Wolfgang

    Edited once, last by dl2jwl (January 11, 2025 at 1:48 PM).

  • Hallo Wolfgang,

    erst einmal vielen Dank für die Mühe. Halte sie bitte mal fest. Ich melde mich nochmal über PN.

    72! Frank, DH0JAE
    QRV auch mit QRP, G-QRP-C 6807