usdx SDR QRP HF TRX von Hamgeek

  • Hallo zusammen,

    ich habe diesen USDX bekommen und wollte den für CW in betrieb nehmen.

    Gefühlt funktioniert alles, aber ich bringe meine Morsetaste bzw mein Paddel an dem Ding nicht zum Funktionieren. Sobald ich den Stecker 3,5mm Mono oder Stereo einstecke, geht das Ding auf Sendung. Hat jemand gesicherte Angaben, wie die Pinbelegung jeweils sein muss, dass es funktioniert?

    Danke und Gruß

    Stefan

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • Hier lese ich:

    * Morseschlüsselbuchse: Mit (Steckerspezifikation beträgt 3,5 mm. Es unterstützt manuelle und automatische CW-Tasten, die Sie selbst im Menü festlegen. Manuelle CW-Taste wird standardmäßig unterstützt)

    73, Peter - HB9PJT

  • Richtig, Peter, das habe ich auch gefunden, aber ich finde bei dem Gerät keinen Menüpunkt dazu. Daher dachte ich zuerst, dass vielleicht nur eine einfache Taste angeschlossen werden muss und es würde funktionieren. Das tut es aber nicht.

    Jetzt suche ich mal, ob es irgendwo eine Art Anleitung gibt, wie man an dem Ding ein Firmwareupdate durchführt und suche mir dann jemand, der mich dabei unterstützen kann.

    Gruß Stefan

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • Hallo Stefan!

    Schaltet der Trx auch dann auf Senden, wenn Du einen Klinkenstecker einsteckst, der ohne Belegung ist? Also nur der Stecker, ohne Kabel etc.


    vy73

    Frank, DD3FH

  • Ich vermute, dass da die FT8 Firmware drauf ist und nicht die CW...

    "Through this interface, you can update the firmware for HAMGEEK USDX-CW or HAMGEEK USDX-FT8 transceiver"

    Das Wörtchen "or" ist wichtig!


    Guido

  • Hallo Frank,

    ja, alleine ein Stereostecker oder Monostecker bringt das Ding zum Senden. Kann es sein, dass ich hier vielleicht so einen 4-Fach-Stecker einsetzen muss?

    @ Guido

    Der Gedanke kam mir auch schon. Daher die Überlegung, mich mit einem Firmwareupdate zu beschäftigen. Ich finde aber leider keine vernünftige Seite, bei der das so für Nullblicker wie mich geschrieben ist. :saint::whistling:

    Gruß Stefan

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • Update:

    Also, das Ding ist tatsächlich für FT8. Ich habe beim Kollegen nochmal nachgeschaut, was er nach Wortlaut genau bestellt hat und da steht etwas ungeschickt in der Beschreibung, dass es sich hier um den FT8-USDX handelt.

    Das Teil geht an den Verkäufer zurück und gut ist!

    Danke für eure Mühen, Problem geklärt!

    Gruß Stefan

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • Das ist ja echt der Knaller - und zwar gleich zweifach:

    1. Auf dem Gehäuse steht: "SSB CW FT8 AM FM" - also wird der Anschein geweckt, das das Gerät diese Betriebsmodi beherrscht????

    2. Das es offenbar jetzt schon einen Markt gibt für Transceiver, die NUR FT8 und FT4 können?????????


    Guido

  • Tja, selbst Augen auf hilft da nicht immer! Wobei sie in diversen Beschreibungen schreiben, dass AM und FM eher experimental zu sehen sind. Vor allem FM auf 15, 20 oder 40m...

    Weil mir das Teil vom Prinzip her gefällt, suche ich mal weiter nach einem CW-tauglichen Gerät. Denn ab nächste Woche habe ich viel Zeit, mein eingerostetes cw wieder aufzufrischen, damit ich dann wieder in der warmen Jahreszeit ins Grüne kann!

    Gruß Stefan

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • Das muss der Vorbesitzer übersehen haben und hat einfach das Knöpfchen gedrückt.

    Aber jetzt ist das Geheimnis der Nicht-Funktion ja gelöst!

    Gruß

    Stefan

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D