Yaesu FTX-1F in der "Pipeline"

  • Siehst Du Stefan, das ist das Schöne an unserem Hobby!

    Für die einen ist das Teil, auf was sie genau gewartet haben, für die anderen der totale Overkill

    Wenn man den ganzen Bericht durchgeschaut hat und man sieht, das sich Yaesu auf geniale Weise
    den Kopf zerbrochen hat, wie sie möglichst viele OM mit Variantenreichtum ansprechen kann, einfach Chapeau!

    Ich brauch auch nicht den Optima, aber für meinen T4 mach ich alles.:)..und gönne Ihm einen HF/VHF/UHF "all in one"
    in Field, "ausclick" und auf dem Tisch draussen nutzen, oder eben in den Rucksack schmeissen und ab gehts?

    Dazu benötige ich nicht 100W und die VHF/UHF-Antennen benötigen auch keinen Tuner, da abgestimmt.

    @DF2O, ich schätze dass Du das gezeigte neue FTM-510 mit Displayschutz meinst?

    Fred

    SOLF-Owner Group #005 Vy 72 / 73 de Fred :thumbup:

  • Moin Stefan,

    Aber was kann alles dieser neue TRX? Viele Dinge, die ich bei einer einfachen Portabelaktion nicht brauche, aber bei der Anschaffung bezahlen muss. Eine Eierlegende Wollmilchsau ist in meinen Augen der falsche Ansatz. Das Grundgerät mit eingebautem Akku und mit Tuner mit Standardfunktionen, die auch einen Mehrwert bringen für um die 1000 Euro wäre ich vielleicht noch bereit zu bezahlen, aber so? Schade, der Schuß geht an mir vorbei, so sehr ich auf dieses Gerät wirklich gespannt war.

    ja, das ist aber immer das gleiche Problem! Ein Gerät für ein paar QRP-Puristen bringt so ein Großserien-Hersteller nicht, da müssen Stückzahlen laufen und der gesamte sowieso schon nicht große Amateurfunkmarkt abgedeckt werden. Also muss in solche Geräte alles rein, was eine möglichst große Bandbreite des weltweiten Marktes abdeckt. Der FT817 & Co. war für seine Zeit das Gerät, heute muss es schon "lauter&bunter" sein. Für mich ist das Gerät auch nichts, ich mache keinen portablen Betrieb und im QTH bin ich mit dem "puristischen" TS-570DG und dem "klicki-bunti"¹ FTDX10 für viele Jahre ausgestattet. Aber wir sind nur zwei Markteilnehmer, ich glaube, das zählt nicht so richtig ;) Aber so bleibt mehr für die Einkaufsliste des anderen Hobbys über.

    73, Tom

    ¹ Das klicki bezieht sich auf das laute TX/RX Relais ;)

  • Hallo Fred, hallo Tom,

    da gebe ich euch natürlich recht, wir sind nur ein ganz kleiner Haufen in Bezug auf den benötigten Markt, um ein Gerät für den Hersteller rentabel zu machen und ich meine damit nicht unbedingt Gewinnoptimiert!

    Dennoch glaube ich, würde ein kleines, auf QRP Portabelbetrieb optimiertes Gerät durchaus Sinn machen. Die ansteckbaren Optionen sind ja schon mal ein guter Schritt. Lassen wir mal den Verkaufsstart kommen und sehen, wie es sich entwickelt. Zumindest ich bin ja soweit eingedeckt, dass ich arbeiten kann.

    Übrigens schönes Zweithobby hast du da, das deckt sich ein wenig mit meinem Modellbau von Geländefahrzeugen. Aber nur ein klein wenig! ;)

    Gruß Stefan

    Strengt euch an! Der Tag versaut sich nicht von alleine! :D

  • ich schätze dass Du das gezeigte neue FTM-510 mit Displayschutz meinst?

    Dort fällt es besonders auf. Aber auch auf den Fotos des neuen FTDX1 pappt die Folie drauf. Hätte ich zumindest für die Filmaufnahmen entfernt. Sind neben dem hier markigen "Werbesprech" im Film so Feinheiten, die ich sofort sehe. Beruflich vorbelastet (u.a. Thema Bildanalyse) schaue und höre ich auch in Filmen auf Feinheiten und Unstimmigkeiten neben dem Offensichtlichen.

    Ich habe beim Zeigen des 510 erwartet, dass er nicht nur andeutet, wie die Abmessungen des DX1 im Vergleich sind, sondern eine Kiste parat hat und sie nebeneinander vorstellt. Also ausser Fotos mal ein Gerät "in Echt" präsentiert. Ich weiss nicht, wie Ihr das seht, aber bei dem Filmtitel, der Länge und markigen Worten hätte ich erwartet, daß Teil samt Optionen "live on Tape" zu sehen.

    Schaue ich mir die oben genannten Daten mal durch - nicht mal eine klassische Wasserfallanzeige steht zur Verfügung. Zwei RX empfangen gleichzeitig. Schön, leider nicht im selben Bereich, wäre nicht nur für Daheim gut. Preise? https://www.hamradio.co.uk/ftx-1-field Prospekt? https://drive.google.com/file/d/1rT3-3S…iew?usp=sharing Viel mehr als diese Bilder wurden im Film auch nicht gezeigt. Preis in DL, Beispiel https://www.wimo.com/de/yaesu-ftx-1f Optik? <seufz>...

    wir sind nur ein ganz kleiner Haufen in Bezug auf den benötigten Markt,

    Nunja, der FT-817 hatte einen großen Markt, so ist das ja nicht. Wäre "Fukushima" nicht gewesen, sicher noch ein paar Jahre länger.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited 10 times, last by DF2OK (May 3, 2025 at 5:38 PM).

  • Für alles hätten 10 Minuten gereicht.

    Sag' ich doch, geht sogar mit weniger Zeit und "Made in Germany", also für alle verständlich. :) Bitte auch die vielen Kommentare zu dem Film lesen, lohnt sich sicherlich.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Das Gerät hat ja auch ein paar CW Features, wie der amerikanische Film ergibt. Bleiben die Fragen: QSK, Relais, klappern... Eine Zielgruppe wären die SAT-Funker, sofern die Kiste Vollduplex kann. Wenn dem so ist, spart es den Kauf von zwei Geräten. Lese gerade in den Kommentaren, dass er das lt. Yaesu nicht kann.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited 5 times, last by DF2OK (May 3, 2025 at 5:15 PM).

  • Moin,

    Nunja, der FT-817 hatte einen großen Markt, so ist das ja nicht. Wäre "Fukushima" nicht gewesen, sicher noch ein paar Jahre länger.

    weltweit gibt es ~3 Millionen Funkamateure. Um die Größe des Marktes zu beurteilen, müsste man wissen, wie viele weltweit verkauft wurden. Ohne konkrete Zahlen ist das nur so ein Gefühl, was meist aus der Umgebung entsteht, in der man sich bevorzugt bewegt. Das kann schnell täuschen.

    73, Tom

  • So wie ich es verstanden habe, hat das Gerät kein Vollduplex. Wird man sehen. Kein Wasserfall? Sehr strange...

    Aber bei +- 3000€ wäre ich eh draussen, für 4000€ bekäme ich ne neue Retro Honda in Qrp...

    vy 73, Arno

  • https://www.wimo.com/de/yaesu-ftx-1f

    da ist DER aua-Preis! Und ich frage mich was den Offset von 400€ rechtfertigt? Wimo kauft als Großhändler und hat SICHER gute Einkaufskonditio en! Da hat Trump keine Finger im Spiel, denn die Fertigung ist nicht in USA!

    Aber vlt kann ich nicht verstehen, warum sich alle die Taschen vollmachen wollen...

    Erstaunlich, was 5 Bauteile "anrichten" können.

  • Moin,

    https://www.wimo.com/de/yaesu-ftx-1f

    Aber vlt kann ich nicht verstehen, warum sich alle die Taschen vollmachen wollen...

    Kostet doch nur 1.552,94 €, wenn man abzieht, was der Staat kassiert. Zum Einkaufspreis kommen noch ein Stapel Kosten obendrauf, die umgelegt werden müssen. Schau Dir einfach mal an, was Unternehmen in Deutschland an Bürokratiekosten aufbringen müssen und da zählt die Umsatzsteuer nicht dazu, aber die Kosten in der Buchhaltung, um diese ans FA abzuführen und das ganze 10 Jahre revisionssicher zu archivieren. Dann gibt es seit 01.01.2025 neue Vorschriften zur Rechnungslegung. Der Personalaufwand¹ von ~3 Millionen € pro Jahr muss auch irgendwo herkommen. Nur so ein paar Kleinigkeiten. Gewinn muss auch gemacht werden, warum sollte man sich solch einen Handel sonst antun?

    Ansonsten regelt der Markt den Preis.

    73, Tom

    ¹ Kann jeder selbst im https://www.bundesanzeiger.de nachlesen, inkl. der Bilanzzahlen und Geschäftsberichte

    Edited once, last by DL7BJ (May 4, 2025 at 5:03 PM).

  • Das Konzept mit dem Power Booster ist ja schon charmant...

    Wenn ich aber mit dem besser ausgestatteten 705 (BT und Wlan, Aprs) plus einem FT-710 günstiger wegkomme - und habe dann aber zwei vollwertige Geräte und muss nicht umbauen - wo sind dann die Vorteile für den User?

    vy 73, Arno

  • Moin,

    ich weiß, der OM polarisiert hier. Zudem er ab und an auf's falsche Gerät zeigt, aber egal. Nehmen wir mal nur die Sachinfos des Filmes, so ist das Video schon interessant. Gleiches gilt für die Kommentare, die ich zumindest immer nach Alter sortiere. Gibt dort weitere Preisangaben aus anderen Ländern. Ferner in den Kommentaren und Antworten noch Details. "Ja, es geht aktuell ziemlich ab in den Foren weltweit." ;) An sich war ich für einen anderen Thread mit dem FT-4X unterwegs, als das Video aufploppte.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited once, last by DF2OK (May 5, 2025 at 8:46 PM).

  • Warum sollte ich mir clickbait ansehen? Nö.

    Mein guter Tip: befaßt euch mal mit dem Reklamations- und Garantieverhalten von Yaesu Deutschland. Danach in Ruhe selbstständig - nicht von Netzmeinungen getrieben - entscheiden. Telefoniert besser mit dem Händler.

    73!

  • Telefoniert besser mit dem Händler.

    Kein Telefonat aber ein E-Mailkontakt mit einem Händler ergab:

    Zwischenbericht:

    Ich habe Wimo angeschrieben und auch schnell Antwort bekommen:

    ... es tut uns leid, aber wir dürfen ihnen die Pinbelegung nicht sagen!

    Service sieht für mich anders aus... Quelle: Thread Pinbelegung für Yaesu FT-4Xe

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited 2 times, last by DF2OK (May 6, 2025 at 3:52 PM).

  • Warum sollte ich mir clickbait ansehen? Nö.

    Mein guter Tip: befaßt euch mal mit dem Reklamations- und Garantieverhalten von Yaesu Deutschland. Danach in Ruhe selbstständig - nicht von Netzmeinungen getrieben - entscheiden. Telefoniert besser mit dem Händler.

    73!

    Wie ist das?

    73, Jens

    Telegrafie - die einzige Digitalbetriebsart die Analog besser ist.

  • Hallo Leute,

    was die hohen Preise anbetrifft, die fallen schon, bevor die Geräte lieferbar sind.

    Ein DL-Händler bietet heute an: FT1-X Field für 1599€, FT1-X Optima 1999€.

    Zur Ham-Radio wird es sicherlich noch günstigere Aktionspreise bzw. Cash-Back geben, so

    daß sich die Preise für den IC-705 und FT1-X angleichen werden.

    Welches das bessere Gerät sein wird, wird sich zeigen

    73, Andreas

  • Die Messe in Dayton ist vorbei, es gibt bislang von dort zwei Filme zum Gerät. Wer den O-Ton hören möchte, muss die automatische Übersetzung ausschalten.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Etwas ausführlicher ist die folgende Vorstellung am Stand bei Yaesu:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Deutsche Untertitel sind möglich.

    Beim folgenden Film ist es ratsam, die automatische Übersetzung auf Englisch zu stellen bzw. die Untertitel auf Deutsch.

    Es scheint wohl doch noch eine andere grafische Darstellung als das oft zu sehende 3D Teil zu haben. Deshalb verlinke ich den Film.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited 5 times, last by DF2OK (May 19, 2025 at 4:20 PM).

  • Ja, noch ein Film und sicher nicht der letzte seiner Art. Mich haben primär die Kommentare und die darin gestellten Fragen interessiert. Lohnt sich, das mal aufdröseln und zu lesen. Ein Aspekt fand ich bemerkenswert. Es betrifft nicht nur Gerät, sondern sicher alle weiteren displaygesteuerten "Kisten"

    What's disturbing is that if indeed this is the future of ham radio, blind amateur operators such as myself can sell all our stuff and get out of the hobby, because we absolutely, under no circumstances, use the radio in anyshape, form, or fashin Please excuse the Braille typos!! PERIOD. So, ow guess my almost 30 years in ham radio are going down the proverbial tubes, if this is our future.

    Was beunruhigend ist, ist, dass, wenn dies tatsächlich die Zukunft des Amateurfunks ist, blinde Amateurfunker wie ich all unsere Sachen verkaufen und aus dem Hobby aussteigen können, weil wir das Funkgerät unter keinen Umständen in irgendeiner Form benutzen.
    Bitte entschuldigen Sie die Tippfehler in Blindenschrift!! Punkt.. Also, ich denke, meine fast 30 Jahre im Amateurfunk gehen sprichwörtlich den Bach runter, wenn das unsere Zukunft ist.

    Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

    Ich kann mich daran erinnern, dass es mal wenigstens ein Funkgerät mit Sprachausgabe für Behinderte gab.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

  • Zurück zum Gerät. Leider gibt es keine Info darüber, wie die Umschaltung bei CW erfolgt. Relais oder Dioden... Das wird man wohl erst erfahren, wenn die ersten Morsefreunde das Gerät testen.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited once, last by DF2OK (May 22, 2025 at 7:56 PM).