Nein, die sagt nicht Anderes. Nach dem Datenblatt beträgt die Sensor Abfragezeit im Fast Mode alle 1 mS, das ist außerhalb jeder menschlicher Reaktionszeit. Im stromsparenden Low Power mode schläft der Detektor und wacht alle 80 mS auf, um den Sensor abzufragen. Auch das sollte genügen. Aber selbst im fast mode braucht der Detektor nur 0,5 mA an Strom, die Anzeige LED auf dem Board braucht viel mehr Strom als das IC und kann besser per Lötjumper abgetrennt werden . Die Response Zeit, bis der Sensor ein Signal an den Keyer abgibt beträgt laut Datenblatt max. 100 mS und kann durch die Auswahl der Kondensatorwerte verringert werden. Je unempfindlicher der Sensor gemacht wird, desto schneller ist die Response Zeit. Ich denke mal, dass selbst die ultra High-Speeder da nicht an irgendwelche Grenzen stoßen, ich sowieso nicht.
Wie zutreffend erwähnt, maßgeblich sind nicht die Millisekunden im Datenblatt, sondern die Wahrnehmung zwischen Daumen, Finger und Ohr in der Praxis.
73
Günter