• moin an alle und die experten. sind grad in oz gaaanz nahe OZFF-0244, Ringkoebing Fjord - (Ringkøbing Fjord) .

    uns trennen nur ca. max. 30 - 40m vom wwff gebiet.

    meine frage nun.

    darf man die paar meter ausserhalb noch die nummer vergeben oder muss man direkt in dem gebiet, also im territorium , sein ?

    73/2 aus oz

    andreas dl7ulk

  • Hi Andreas,

    die Regeln sind da eindeutig:

    In essence it all boils down to:

    • you and all the equipment you use need to be within the bounderay of the (PFF) Protected Flora@Fauna area.

    Quelle: https://wwff.co/rules-faq/how-to-activate-a-wwff-reference/

    73 und schönen Urlaub!

    Peter DL3NAA

    DL3NAA
    Name: Peter
    QTH: Kehl (JN38VN)
    DOK B14, HSC 1023, VHSC 186
    QRP von 80 Meter bis 10 Meter CW

    Life is too short for QRP!

    Satis longa vita - Das Leben ist lange genug! (Seneca)

  • Man muss sich, mit der kpl. Station, im betreffenden Gebiet befinden sonst zählt das nicht. Ob sich jeder daran hält ist zwar die andere Frage

    aber so sind halt die Regeln.

    73´s Jürgen , ALT-512 SDR 10 Wtts, mittlerweile 50m endgespeist an der Luft + TS-790E für VHF/UHF mit Indoor X-30 und

    4-Ele LPDA. Moxon für 6m/4m ebenfalls Indoor .... Xiegu G90 mit Eremit 18 AH LiFePO4 und 12m Spidermast für outdoor.

    Member Log4OM Alpha- & Betatest Team

  • moin peter und jürgen. ok dann ist es so und soll dann auch so sein. also nicht wie bei leuchturm mit soundsoviel meter abstand noch ......

    gut dann nicht als feststation.

    vielleicht wenn es mit wetter und unseren vorhaben mal passt dann kann der kleine k1 mal frischluft schnappen.

    danke für eure infos .....

    73/2 aus der nähe von hvide sande ( jo45bw 79 )

    andreas dl7ulk

  • moin peter und jürgen. ok dann ist es so und soll dann auch so sein. also nicht wie bei leuchturm mit soundsoviel meter abstand noch ......

    Bei Leuchttürmen liegt das evtl. daran das man nicht jeden einfach so betreten darf und hat das deswegen "vereinfacht". Ansonsten ist das halt so wie

    sonst auch überall. Wenn jemand etwas herausgibt macht der die Regeln und die sind halt nicht genormt.

    73´s Jürgen , ALT-512 SDR 10 Wtts, mittlerweile 50m endgespeist an der Luft + TS-790E für VHF/UHF mit Indoor X-30 und

    4-Ele LPDA. Moxon für 6m/4m ebenfalls Indoor .... Xiegu G90 mit Eremit 18 AH LiFePO4 und 12m Spidermast für outdoor.

    Member Log4OM Alpha- & Betatest Team

  • Moin,

    wie im FT 9/2024 auf Seite 5 zu lesen ist, macht Russland beim WWFF Programm nicht mehr mit. Einer der Gründe soll die Streichung der Parks auf der Krim sein, die das internationale WWFF Komite vorgenommen hat. Russland macht nun ein eigenes Programm mit Diplomen etc..

    Kommentar. Nachdem damals durch wenige OM aus UA die gute Idee da war und WFF (mit einem W) ins Leben gerufen wurde, gabs nach gewisser Zeit "dubiose Machenschaften" bei den Verantwortlichen. Daraufhin wurde WFF beendet. Weil die Grundidee nach wie vor gut ist, wurde WWFF in's Leben gerufen. Nun wieder Probleme. Amateurfunk und Politik.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~ YouTube ~
    - Morsecode ~ The ART of communication. - (DF2OK)

    Edited 2 times, last by DF2OK (August 8, 2024 at 1:19 PM).