QMX von QRPlabs

  • Moin Peter,


    Danke für die Info, nachher mal reinhören, ist ja recht lang.


    73, Tom

    DL-QRP-AG #1186|G-QRP #14624|FISTS #15933|SKCC #13896|LIDS #88

    https://isnix.de * Life is too long for QRO * Ep. III 2L DCC

  • Ein interessantes Gerät wie das Meiste von Hans Summers,

    aber wenn ich es recht sehe, muss ich dazu eine separate Stromversorgung

    mit herumschleppen, was mir extrem missfällt.

    Jürgen. DL2JMB

  • Post by DK6JK ().

    This post was deleted by the author themselves: Soo, einige durften schmunzeln, ich hab den Beitrag gelöscht, weil ich Jürgen nicht ärgern wollte ().
  • Beitrag von DK6JK


    ich hab den Beitrag gelöscht, weil ich Jürgen nicht ärgern wollte.


    Dank für Dein Zartgefühl.

    Portabel bedeutet für mich kompakt und ohne Kabelgewirr, aber nicht unter 100€ und 100g.

    Jürgen DL2JMB

  • Ein interessantes Gerät wie das Meiste von Hans Summers,

    aber wenn ich es recht sehe, muss ich dazu eine separate Stromversorgung

    mit herumschleppen, was mir extrem missfällt.

    Jürgen. DL2JMB

    Muss man das nicht mit fast jedem TRX?

    Und der Laptop, für Digimodes, muss auch mitgeschleppt werden, kann aber den QMX via USB füttern.

    73, Jens


    Und immer schön locker bleiben.

  • Moin,


    als Alternative Stromversorgung könnte man auch die nutzen, die man dabei hat. E-Bike oder KFZ 😏


    Aber dazu hat man viele Möglichkeiten und ich wüsste jetzt nicht, wie man in das kleine QMX Gehäuse noch einen Akku unterbringen sollte. Selbstbau ist gefragt und man kann den QMX auch in ein anderes Gehäuse bauen, mit Gehäuse ist der auch nicht mehr unter 100€ zu haben, das muss man extra ordern. Also einfach selber machen, wenn einem da was nicht passt.


    73, Tom

    DL-QRP-AG #1186|G-QRP #14624|FISTS #15933|SKCC #13896|LIDS #88

    https://isnix.de * Life is too long for QRO * Ep. III 2L DCC

  • ;) Genau so, Tom, ich wusste, dass du es immer wieder schaffst, moderat zu antworten,

    Respekt,

    73

    Winni

  • Ein interessantes Gerät wie das Meiste von Hans Summers,

    aber wenn ich es recht sehe, muss ich dazu eine separate Stromversorgung

    mit herumschleppen, was mir extrem missfällt.

    Jürgen. DL2JMB

    Das stimmt natürlich, Jürgen, aber ich finde, es gibt gute Gründe, eine seperate Stromversorgung zu verwenden. Ich persönlich verwende meistens die YB1206000-USB von Talentcell mit 6Ah, aber es gibt auch eine kleinere Version (YB1203000-USB) mit 3Ah, die sogar genau zur Größe vom QCX-mini passt (erstes Bild von mir, zweites von K4SWL)




    1. Die Dinger sind eine praktische Stütze :)

    2. Da sowohl ein 12V als auch ein 5V-Ausgang vorhanden ist, kann ich sie an jedem Portabelfunkgerät verwenden, damit aber auch mein Smartphone unterwegs aufladen und sogar bei "nächtlichen" Aktivitäten eine kleine Leselampe mit USB-Anschluss verwenden.

    3. Mit 200 bzw. 400 Gramm ein echtes Leichtgewicht.


    73!

    Peter DL3NAA

    DL3NAA
    Name: Peter
    QTH: Kehl (JN38VN)
    DOK B14, HSC 1023, VHSC 186
    QRP von 80 Meter bis 10 Meter CW


    Life is too short for QRP!

    Satis longa vita - Das Leben ist lange genug! (Seneca)

  • Hallo Peter

    Das sieht nach einer gute Sache aus. Ich erinnere mich du hattest auch davon schon einmal erzählt. Musstest du noch entstören oder kann man es direkt so verwenden?

    73 de Max

  • Ich verwende so unmodifiziert und hatte noch keine Probe mit Störungen im RX.

    Es gbit auch viele andere OMs und YLs, die die Dinger verwenden:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ganz gut dieser Artikel, bei dem verschiedene Stromversorgungen erklärt werden:

    Portable Power Primer: A beginner’s guide to selecting the best battery option for your field radio kit
    The following article originally appeared in the April 2021 issue of The Spectrum Monitor magazine: I’ll admit it:  I’m a massive fan of field radio. In 2020,…
    qrper.com


    Stimmt, ich hatte die Talentcell beim Schluchseetreffen dabei :)


    73!

    Peter DL3NAA

    DL3NAA
    Name: Peter
    QTH: Kehl (JN38VN)
    DOK B14, HSC 1023, VHSC 186
    QRP von 80 Meter bis 10 Meter CW


    Life is too short for QRP!

    Satis longa vita - Das Leben ist lange genug! (Seneca)