Moin Hajo,
In der Diskussion geht mir die Kohärenz zwischen technisch Machbarem und unterirdischem Content nicht konform. Aber die Diskussion hatten wir im Hifi-Bereich schon seit ewigen Zeiten: C vom Cis vom Des nicht unterscheiden können, aber die Seitenbacher-Werbung auf 5k-Anlagen genießen.
zu 95% ist der Content im typischen vorrangigen Formatradio wirklich mehr als unterirdisch, Dudelfunk halt! Egal ob UKW, DAB, DAB+ oder Internet Streams - das läuft doch meist nebenher und da genügt die Qualität, eigentlich reicht sogar LW/MW/KW, wenn das Signal sauber ansteht. Diese Werbung zu DAB+ bzgl. der Vielfalt, die ist doch beim Formatradio real nicht existent, es ist immer der gleiche Kram, egal welcher Sender. Die existiert aber über Internet, da viel mehr Spartenangebote vorhanden sind. Wenn ich richtig Musik hören möchte, dann von CD oder LP und wenn ich bei Caroline etwas höre was gefällt, dann kaufe ich sowieso die CD oder LP (wie z.B. Joe Jackson bei Caroline, während ich hier tippe).
73, Tom