PAC-12 bzw. JPC-12 auf 60m bzw. 20m mit längerem Teleskop

  • Nachdem ich nun schon eine Weile die PAC12-Vertikal im /p-Betrieb nutze (noch bevor man die in DL "entdeckt" hatte, hihi), war mein Ziel, mal zu schauen, ob diese ohne großen Aufwand noch für 60m flottzumachen ginge. Ich habe dafür bei Aliexpress längere Teleskope bestellt (5,65m lang, aber eben mit M10-Gewinde) und etwas experimentiert. Ja, es reicht dann auch für 60m. Als Anhang mal ein Foto der Einstellungen der Spule bei aufgeflantschtem und komplett rausgefahrenen 5,65m Teleskop:



    Das SWR lag so bei bestenfalls 1:1,2 bei 5,353 MHz.

    Was auch ging - 20m gehen mit diesem Teleskop dann auch ohne L (Spule), die Länge reicht dann, man muss allerdings etwas die Länge einschieben, bei rausgenommener Spule und langem Teleskop liegt die Resonanzfrequenz der Antenne bei ca. 12 MHz. Muss also etwas kürzer werden für 20m.


    73 Heiko, DL1BZ

    Hamradio Outdoor Activities:

    rig: FX4-CR, IC-705 + Micro PA 50W, ATU mAT-705(V2), AT100M

    measure: MetroVNA Deluxe, MetroVNA FX-700, tinySA ultra
    power supply: 1x 18Ah + 2x 6Ah LiFePO4 EREMIT, Buddipole POWERmini

    ant: I-PRO Traveller, JPC-7, PAC-12, MP-1, 404UL

  • DL1BZ

    Changed the title of the thread from “PAC12 bzw. JPC-12 auf 60m bzw. 20m mit längerem Teleskop” to “PAC-12 bzw. JPC-12 auf 60m bzw. 20m mit längerem Teleskop”.
  • Hallo Heiko, DL1BZ,


    bei QRP-Kits ist folgendes angegeben:


    two PAC-12 versions are available:

    - The multiband coil version includes a tapped single coil that covers 40-10M.

    - An optional 80M coil kit that works with either version is available


    Eventuell kommst Du mit einer anderen Spule besser weg.


    73/72 de Ingo, DK3RED - Don't forget: the fun is the power!

    Edited 2 times, last by DK3RED ().

  • Es waren zwei Aspekte, die ich erfüllen wollte: Erstens ging es mir nicht um 80m, sondern nur um 60m. Und zweitens wollte ich das L für 20m "loswerden". Ursprünglich kam ja diese Antenne von Pacific Antenna, aber die gibts schon länger nicht mehr. Ich habe ja, nennen wir es mal den China-Clone davon. Auch habe ich die Erweiterungen zur JPC-7, wo man praktisch auch einen Dipol (ähnlich dessen, was Buddipole macht) draus bauen kann. Also alles so eine Art "Baukastensystem". Das gefiel mir schon immer an diesem System. Deswegen wollte ich das ohne große Bastelei einfach etwas erweitern.

    Es ist halt die Frage, was effektiver ist. Ein größeres L oder mehr Länge. Ich plädiere da eher für mehr Länge. L ist und bleibt nun mal verlustbehaftet, wenn man damit eine Antenne elektrisch länger macht.


    73 Heiko, DL1BZ

    Hamradio Outdoor Activities:

    rig: FX4-CR, IC-705 + Micro PA 50W, ATU mAT-705(V2), AT100M

    measure: MetroVNA Deluxe, MetroVNA FX-700, tinySA ultra
    power supply: 1x 18Ah + 2x 6Ah LiFePO4 EREMIT, Buddipole POWERmini

    ant: I-PRO Traveller, JPC-7, PAC-12, MP-1, 404UL