80M/60M/40M/30M/20M/17M/15M/10M USDR SDR Transceiver All Mode QRP CW Transceiver | eBay
Hat einer on Euch was zu dem Gerät zu sagen?
72 de Chris HS0ZFE
80M/60M/40M/30M/20M/17M/15M/10M USDR SDR Transceiver All Mode QRP CW Transceiver | eBay
Hat einer on Euch was zu dem Gerät zu sagen?
72 de Chris HS0ZFE
Der wird sicher genauso wie viele anderen fernöstlichen Geräte sein ...
- lausige Verarbeitung/Qualitätskontrollen
- tauber RX
- Sender mit Nebenausstrahlungen
- leise Modulation
- der Nachbau vom Nachbau ...
Für 140€ sicher ein nettes Spielzeug zum basteln und verbessern, aber nie ein wertiger TRX
Gerade die neg. Bewertungen von outstandingdeal zu dem Gerät angesehen. Scheint Schrott zu sein.
73, Bernd.
Hier der Kommentar vom Erbauer des USDR zum Chinaclone
ich würd mich entweder an die Geräte von den beiden Originalentwickler halten.
bei GitHub findet sich noch der Ursprungscode für die Umwandlung eines QCX in einen uSDX, geschrieben von PE1NNZ, einem der Mitentwickler neben DL2MAN:
da kann man also auch selbst noch was aufbauen und den Code ggf. den eigenen Bedürfnissen anpassen. Soweit ersichtlich wird der Code auch noch maintained.
Besten Dank für Eure Antworten!
Habe inzwischen auf Youtube das Video von Hans G.... (QRP Labs) gefunden und bereue die Frage. Denn Schrott interessiert mich nicht. Auch gibt es einen 6-Band-Kit und bald kommt noch einer für 8 Bänder hinzu...
Vy 72 de Chris HS0ZFE
Hier findet man informationen zu "Kommerziellen" und vertrauenswürdigen anbietern, z.Zt. afair nur 1.
Es gibt dann noch das Gruppenkaufen. Durch Materialmangel und Aufwand machen das manche nicht oft.
Wenn man selbst Aufwand investieren will, Leute die nur kaufen wollen gibts genug. Meiner müsste bald kommen.
Infos : https://dl2man.de/
Offiziell sind noch nicht alle Bänder unterstützt, und 10m soll sich wohl nicht so gut anhöhren.
Guten Abend Alle
Als Besitzer eines uSDX in der obgenannten Ausführung mit integriertem Akku möchte ich den negativen Voten ein paar positive und allgemeine Erfahrungen beifügen. Dabei lasse ich das Thema des clonens hier aussen vor. Bestellt habe ich mein Modell beim HamRadioshop Store auf Aliexpress Ende Oktober 2021. Rechtzeitig zum CQWW CW Contest im November ist das Gerät bei mir eingetroffen. Innerhalb ein paar Stunden hatte ich 145 QSO im Log, 44 DXCC, davon 23 ausserhalb EU. Knappe 5W an einer 2x 650cm Doublet in ca. 8m Höhe. Die Funktionstauglichkeit wurde damit bestätigt. Ich muss aber gestehen, dass das Hören im Contest mit dem uSDX schon nach kurzer Zeit sehr anstrengend und gewöhnungsbedürftig ist. Insbesondere wenn man den Ton eines K2 als Vergleich daneben stehen hat.
Natürlich ist der uSDX kein Ersatz für meinen KX3 und auch nicht unbedingt als Einstiegsgerät zu empfehlen, aber für den Bruchteil der Kosten eines KX3 ein brauchbarer Mehrband-Transceiver zum Spass für Zwischendurch, und für Unterwegs in Kombination z.B. mit einer leichten Mehrband Endfed Antenne. Das Gerät ist absolut sauber aufgebaut und mit dem eingebauten Akku im stabilen Alu-Gehäuse lässt es sich stundenlang Betrieb machen. Was mit dem KX3 auf den Bändern von 80m-15m hörbar ist, kann auch mit dem uSDX gehört werden. Auf 10m habe ich noch keine Vergleiche angestellt. Meine Messungen bezüglich Nebenwellen sind in etwa vergleichbar mit den Messungen an einem truSDX. Auf 10m sieht es beim uSDX allerdings nicht mehr so gut aus. Negativ zu erwähnen ist der eingebaute Lautsprecher, damit macht man sich keinen Gefallen. Kopfhörer oder Aktivlautsprecher sorgen aber für einen angenehmen Sound.
Auffallend ist, dass diverse Einstellungen wie z.B. AGC, ATT, NR etc. sehr stark von der Einstellung des Lautstärkereglers abhängig sind. Dies trifft aber nach meinen bisherigen Erfahrungen auch teilweise auf den frisch aufgebauten truSDX zu. Je nach Stärke des empfangenen Signals muss da nachjustiert werden. Einige Menu Einstellungen lässt man besser auf Null oder ausgeschalten um nicht die Empfangsqualität zu beeinträchtigen.
Meine Ausführungen und Erfahrungen beziehen sich auf dieses eine Exemplar und ausschliesslich mit der Betriebsart CW. Es ist sicher davon auszugehen, dass auf den diversen Plattformen unterschiedliche Ausführungsqualitäten verkauft werden. Vielleicht hatte ich auch einfach Glück bei dieser Lieferung Insgesamt bin ich mit dem Kästchen zufrieden und werde es weiterhin benutzen.
vy 73, Gerald
Keine Ahnung warum, aber wenn ich mir einen usdx bestellen möchte sind die Gruppen closed...Hab ich immer nur Pech ? Wo bekomme ich noch ein Original her ?
73 Jürgen
Keine Ahnung warum, aber wenn ich mir einen usdx bestellen möchte sind die Gruppen closed...Hab ich immer nur Pech ?
Wo bekomme ich noch ein Original her ?
73 Jürgen
Ne, Du bist zu langsam
Und btw. diese Dinger sind die Originalen.
Du musst hoffen, Dich umschauen, und weiter hoffen.
Ich hatte wohl noch Glück.
Oder selbst einen Gruppenkauf starten. Du wirst sehen, da hast Du die Anzahl schnell voll.
Aber auch Aufwand etc..
Habe inzwischen bei QRP Labs Kits bestellt.
72 de Chris HS0ZFE