
KAT 500 Tuner
-
-
Hallo Peter,
ich gehe davon aus, dass das Kabel nicht direkt beschaltet ist, sondern einen USB-Rs232-Chip im USBStecker enthält.
vy 73
Karl-Heinz, DK5LP
-
Hallo Peter,
das für viele Elecraft-Geräte zur Steuerung verwendete USB-Klinken-Kabel besitzt ein durchscheinendes (USB-)Ende, in dem Elektronik sichtbar ist. Da wirst Du mit einem 1:1 verbundenen Kabel wahrscheinlich nicht weit kommen.
Ich habe bei verschiedenen Händlern schon USB-Klinlen-Kabel entdeckt, doch zur Beschaltung des Klinkensteckers hüllen sich alle in Schweigen. Kaufe Dir daher lieber ein von Elecraft empfohlenes Kabel.
72/73 de Ingo, DK3RED - Don't forget: the fun is the power!
-
Laut http://elecraft.365791.n2.nabb…rial-cable-td7579847.html ist die Belegung des Klinkensteckers
RxD = tip
TxD = ring
GND = sleeve
73
-
Moin, ja tnx für die Infos, werde mal sehen ggf doch am PC mal noch eine richtige RS232 einrichten und der Info von SVEN nachgehen, ggf auch störfester als USB oder eben doch ein Kabel mit so einem FDTI anschaffen