Raporte:
Contester haben nur 3 verschiedene Raporte:
1. five/nine good luck in the contest.
2. five/nine please your call again?
3. cq contest, cq contest
73 de uwe df7bl
Raporte:
Contester haben nur 3 verschiedene Raporte:
1. five/nine good luck in the contest.
2. five/nine please your call again?
3. cq contest, cq contest
73 de uwe df7bl
Das A&O ist halt IMMER die Antenne. Ohne gute Antenne sind auch die Platzhirschen nicht laut. Ich habe auch schon einige schöne SSB-QSOs mit 2,5 Watt auf 80m gehabt.
viele SDR Empfänger, die Du über das Internet abhören kannst.
Moin,
es gibt noch was vieeel besseres als websdr.org, leider kennen das viele noch nicht : https://www.sdr.hu/map
Klickt auch mal auf Receivers. Und fummelt Euch da 'rein, das ist ein megastarkes Netz, was da für uns vorhanden ist. Das Webinterface beitet Möglichkeiten, von denen das "andere" Netz nur träumen kann. Nicht nur für Afu, auch für BC und Utilitiy-"DX". Wie gesagt, fummelt Euch da mal rein, es lohnt sich allemal.
Schalte wenn vorhanden unbedingt den Sprachprozessor ein, ABER REDE NICHT DARÜBER, das bringt dir locker zusätzliche 6dB.
Moin,
immer wieder wichtig, nicht darüber reden. Reine Psychologie. Ich oute mich so oder so nur später ! in der Stationsbeschreibung, welche Leistung ich gerade benutze. Manchmal auch nur auf Nachfrage, hi. Für "mal eben" Rapporte mit ggf. kurzem Schnack sage ich in der Regel, dass ich was an der Antenne verändert habe und mal gerade verschiedene Stationen in unterschiedlichen Richtungen nutze, um mir ein Bild zu machen. Lenkt den Fokus weg vom Rest.
Wenn man dann eine Weile klöhnt und die Verständigung im Grunde schon eine Weile rund läuft, dann kann man am Ende mal die Leistung erwähnen. Dann gibts nämlich keinen Vorurteilsrückzieher, denn man hat sich ja schon eine ganze Weile verstanden. Hat mir schon diverse "Oh" und "toll, dass das geht" eingebracht.
Voraussetzung ist natürlich eine saubere und mit passendem guten Kompressor (intern oder extern) gute Modulation. Und ja, auch das, was man wie sagt, spielt eine Rolle. Ferner sollte das Mikrofon nicht weit weg vom Mund sein. Auch hier ein Fall von guten Signal-Störabstand. Aber nicht so doll treiben, dass man beim Einatmen das Flattern des Zäpfchens im Mund hört. Hier auf 2m schon oft erlebt. Dazu Kaugummi... Okay, ihr wisst, worauf ich hinaus möchte. Wie bei CW hilft auch bei SSB eine saubere "Gebeweise".
Aber, ich muss dann noch schnell CW lernen.
Mit anderen Worten, ich kann Dir erst, in drei vier Tagen, was dazu sagen.
Moin Peter,
den Humor mag ich. Aber im Ernst. Wenn Du es richtig angehst, dann bist Du innerhalb eines halben Jahres soweit, dass Du normale CW-QSO fahren kannst.
Hallo Roger,
Ich habe auch schon einige schöne SSB-QSOs mit 2,5 Watt auf 80m gehabt.
Das lässt hoffen,
Mich würde interessieren was für eine Antenne Du dabei verwendest hattest, Roger ?
Hallo Michael,
es gibt noch was vieeel besseres als websdr.org, leider kennen das viele noch nicht : https://www.sdr.hu/map
Danke für den link, dass werde ich mir auf jeden fall genau anschauen.
Ich habe für mein Yaesu 818 nur das Originalmikrofon und das ist dynamisch. So ein Mikrofon muss man "fressen" sieht man bei jedem Sänger oder Sängerin.
Aber die haben meistens noch ( zumindest im Studio) einen Schutz davor .
Vielleicht könnte ich einen Strumpf benutzen den ich über mein Mikro ziehe ?
Vielleicht bringt das was ?
Was für ein Humor meinst Du Michael ?!
Ich bin schon älter ich kann nicht mehr so schnell lernen, ich brauche für´s Morsen lernen halt drei bis maximal vier Tage !
Über Lernschwächen macht man sich nicht lustig
tschüss und 73
Peter
Display MoreHallo Roger,
Das lässt hoffen,
Mich würde interessieren was für eine Antenne Du dabei verwendest hattest, Roger ?
Hallo Peter,
ich nutze noch einen OCF-Dipol mit Koaxspeisung. Der Dipol ist ca. 42m lang, hat im Speisepunkt eine Mantelwellensperre und einen Balun 1:4. Der Dipol hängt im Speisepunkt 12m über Grund und die beiden Enden sind 10m über Grund. Ich bin sehr zufrieden mit der Antenne da ich keinen Tuner benötige. Sie funktioniert auf 80, 40, 20, 17,12,10,6 und 4m. Im 4m-Band ist das SWR allerdings mit 3 doch schon hoch aber noch brauchbar. Beeinflussungen gibt es keine. Bei den Nachbarn nicht auch im eigenen Haus ist alles "ruhig" selbst wenn ich mit Entstufe (400 - 600 Watt) funke. Für den Empfang ist die Antenne auch sehr gut zu gebrauchen. Selbst im VLF-Bereich kann ich Signale noch mit gutem S/N empfangen auch den SAQ-Sender. Die Antenne möchte aber einen guten Empfänger haben wegen der hohen Summenspannungen oder man nutzt eine Vorselektion.
es gibt noch was vieeel besseres als websdr.org, leider kennen das viele noch nicht : https://www.sdr.hu/map
Das hat mit besser oder schlechter weniger zu tun, die Portale unterscheiden sich durch die eingesetzte Streaming-Software.
auf web.sdr.org findes man die remote Softwarelösung von PA3FWM (der den Twente SDR entwickelt hat), auf sdr.hu Web-SDRs auf der Grundlage von OpenwebRX bzw. Kiwi-SDR zu finden.
73
Günter
Ich habe für mein Yaesu 818 nur das Originalmikrofon und das ist dynamisch. So ein Mikrofon muss man "fressen" sieht man bei jedem Sänger oder Sängerin.
Aber die haben meistens noch ( zumindest im Studio) einen Schutz davor .
Vielleicht könnte ich einen Strumpf benutzen den ich über mein Mikro ziehe ?
Vielleicht bringt das was ?
Halte dein Mikrofon im 90 Grad Winkel nahe am Mund, dann vermeidest du die Überlagerung der Modulation durch Zischlaute.
Noch wichtiger für einen erfolgreichen SSB-QRP Betrieb: Benutze einen modernen, hochwertigen Dynamik Kompressor. Das bringt dir ohne das Signal zu verzerren etwa 6dB mehr bei der Gegenstation. Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, fällt damit der mit 10dB bezifferte Unterschied zwischen Telegrafie und SSB weitgehend unter den Tisch. Für deinen 818 gibt es so etwas beim FUNKAMATEUR als Bausatz., unsere Elecraft Geräte haben so etwas von Haus aus eingebaut
Hallo Peter, DL5PSP
Neben dem Dynamikkompressor gibt es beim Funkamateur auch noch das Sendesprachspeichermikrofon = https://www.box73.de/product_info.php?products_id=2361
Auch wenn du die Repeat Funktion nicht brauchst ist es doch ein sehr nützliches Zubehör.
73 de Marco, DO7NE