Gehäuse Handbuch von Frank, DG4FCO

  • Diese großartige Zuarbeit von Frank, DG4FCO hat bei mir so einigen Frust abgebaut, der sich im Laufe der Zeit im Zusammenhang mit dem Micro-Solf Projekt aufgebaut hat.

    Wieso Frust? Na ja, da steckt man seit nun 20 Jahren (1997 haben DK1HE und ich als Team mit Unterstützung einiger weniger OM die Bereitstellung von Bausätzen für den Amateurfunk begonnen) immer wieder hunderte Stunden in so ein Selbstbauprojekt, und dann beteiligen sich von knapp 50 Teilnehmern mal gerade 4 oder 5 aktiv an der Diskussion während der Realisierung. Nicht einmal Fragen werden beantworten. Man konsumiert und profitiert von der Aktivität der kleinen Gruppe, hält sich aber selbst vornehm zurück. Ist das derZeitgeist? Vor gar nicht langer Zeit war das jedenfalls noch anders

    Um so größer mein Dank an Frank auch im Namen des gesamten Teams. Es gibt ihn doch noch, den alten HAM Spirit unter den Selbstbauern. Unsere Motivation kehrt wieder zurück.  :thumbup:

    Im Anhang Franks Anteil an der Baumappe Mikro-Solf Gehäuseeinbau:

  • Hallo Bastelgruppe

    Da Peter schreibt, das zu wenige Rückmeldungen kommen,
    ist es für mich ein Anlass mich zu melden.
    Ich habe mir ja bei Baugruppe 5 einen kapitalen Fehler geleistet.
    " Die weise Schutzfolie vom Display nicht entfernt".
    Was habe ich mich geärgert. Vor allem da ja in der Beschreibung sogar noch ein Bild ist.
    Gebeichtet hatte ich erst mal nur Peter.
    Er hat mich natürlich wieder aufgebaut, ist ja seine Art Leute zu
    motivieren. Das alte Display habe ich erst einmal ausgelötet.
    Die Lötstellen habe ich bis jetzt noch nicht 100% freibekommen.
    Ein neues Display ist auch schon da.
    Langsam habe ich auch den Frust abgebaut, das ich weitermache.
    In diesem Sinne wünsche ich allen ein fehlerfreies weiteres Aufbauen des
    Bausatzes. Vielleicht melden melden sich jetzt noch mehr.
    Peter hat es verdient.

    Viele Grüße Alexander