Ausgangsleistungeinstellung

  • Hallo FT-817 Fans,

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Die Anzeige der Ausgangsleistung wird beim FT-817 durch ein "L" mit 1 bis 3 Balken (0,5...1....2.5 Watt) angezeigt. Bei der 5 Watt Einstellung wird das "L" und die 3 Balken blinkend dargestellt. Seit einiger Zeit ist bei mir in der 5 Watt Stellung kein L und keine Balken mehr zu sehen. Die Einstellung für 0.5, 1 und 2.5 Watt stimmen nach wie vor. HF Leistung ist entsprechend vorhanden und funktioniert tadelos. Einen Komplett-Reset habe ich auch mal durchgeführt brachte aber keine Änderung. Kennt jemand dieses Phänomen und weiss Abhilfe ???

    Danke und 73
    Holger

  • Hallo Holger,
    ich meine so einen Unterschied haette ich bemerkt wenn das Geraet einmal intern mit Strom versorgt wird und einmal extern... Irgendwas war da anders in der Anzeige - ich habe mir nie merken koennen, ob volle Leistung alle Anzeigen "leuchten' laeszt - oder garkeine....

    73
    Juergen
    nnnn

  • Hallo DL4KE,

    danke für die superschnelle Antwort. Das könnte gut sein. Ich hatte vor einer Weile mal die Akkus für ein wenig RXen drin. In den letzten Tagen habe ich aber wieder mit einer externen Quelle gearbeitet (Blei-Gel-Akku oder ext. Netzteil). Im Manual wir angegeben, das der FT-817 bei Akkubetrieb ich nehme an bei internen Akkus) automatisch auf 2.5 Watt max. umschaltet. Aber wie erkennt er, daß ich nun wieder mit ext. Versorgung arbeite ?

    Gruss
    Holger

  • Moin - das Manual sagt, dass bei interner Versorgung automatisch auf 2,5W mit Anzeige von LIII umgeschaltet wird, dass man aber auf 5W hochschalten kann, wo dann LIII blinkt.
    Bei externer Versorgung, was vom Microprozessor erkannt wird, ist die Power-Anzeige bei 5W aus.

    vy73 de Fred DL6XAZ - E12 - EPC 1419 - FHC 763
    FT-8x7 & KX1 #0808 etc.
    Flying Pig #62 / DL-QRP 2543 / ARS-DL /SOWP

  • Hallo Holger,
    DL6XAZ hat die Antwort schon: Die externe Quelle (die ja auch zum Laden faehig ist) liegt vor den Akkus und laesst sich daher schaltungstechnisch auswerten und dem Prozessor 'melden'....
    Na ja, da hast Du ja dann die Erklaerung(en)...

    73
    Juergen
    nnnn

  • Hallo Fred,

    das ist richtig. Im Manual ist aber leider nicht explizit erwähnt, das die Anzeige bei Betrieb mit einer externen Spannungsversorung nicht blinkt. Ich hatte meinen FT-817 schon eine Weile nicht mehr in Betrieb. Ich kann mich aber gut erinnern, das die Anzeige bei der ersten Inbetriebnahme mit ext. Netzteil geblinkt hatte. Deshalb ist mir das diese Tage aufgefallen. Nu ja, aber dann ist ja alles in Ordnung.

    Danke für die schnelle Hilfe
    Gruss
    Holger