Beitrag aus dem ON-Kanton. Videofilm Morsen. Deutschsprachig.

  • Moin,

    ein schöner kurzer aktueller Filmbeitrag aus dem deutschen ON-Kanton: https://m.brf.be/beitraege/914640/

    "Morsen: Amateurfunker pflegen alte Kommunikationsform

    Die meisten werden es wohl nur noch aus Film und Fernsehen kennen: das Morsen, eine 150 Jahre alte Art der Nachrichtenübermittlung. Aufgrund ihrer Bedeutung als internationale Kommunikationsform wurden Morsezeichen und Morsetelegrafie in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschsprachigen Gemeinschaft aufgenommen. Für den Erhalt dieser Tradition setzt sich eine Gruppe von Funkamateuren in Ostbelgien ein."

    Quelle: Siehe Website der Verlinkung.

    73, Michael, DF2OK.
    ~ AFU seit 1975 ~ DARC ~ G-QRP-Club ~ DL-QRP-AG GM ~ AGCW ~ FISTS ~ QRPARCI ~ SKCC ~ QRZ.COM ~
    "Dat Sichtbore hebbt wi verloorn, aver dat Erinnern blifft jümmers in uns Harten." Das ist plattdeutsche Sprache.

  • Danke für den interessanten Link, Michael!
    Den JY1 hat er aber sicherlich nicht in CW gearbeitet und hoffentlich malcht er auf 28012 kein SSB :)
    Denke, eine schöne Werbung für die Telegrafie!
    73!
    Peter DL3NAA

    DL3NAA
    Name: Peter
    QTH: Kehl (JN38VN)
    DOK B14, HSC 1023, VHSC 186
    QRP von 80 Meter bis 10 Meter CW

    Life is too short for QRP!

    Satis longa vita - Das Leben ist lange genug! (Seneca)