Diskussionsforum für alles rund um den Selbstbau im Amateurfunk - für Anfänger und für Spezialisten
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum der DL-QRP-AG für QRP und Selbstbau im Amateurfunk. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
![]() |
![]() |
Von dg3aaa (Heute, 11:50) |
![]() |
![]() ![]() |
Von hb9brj (Heute, 11:35) |
![]() |
![]() ![]() |
Von dj3fv (Heute, 06:05) |
![]() |
![]() ![]() |
Von DL2FI (Gestern, 21:06) |
![]() |
![]() ![]() |
Von DH8DAP (Gestern, 18:19) |
![]() |
![]() ![]() |
Von DL3ARW (23. April 2018, 17:40) |
![]() |
![]() ![]() |
Von dl1jgs (23. April 2018, 14:01) |
![]() |
![]() |
Von dl3naa (20. April 2018, 12:14) |
![]() |
![]() |
Von DF7BL (20. April 2018, 11:47) |
![]() |
![]() |
Von DF2OK (20. April 2018, 11:25) |
Wie die meisten Funkamateure (laut Umfrage bei vielen Vortragsveranstaltungen) haben wir Berufe, die nichts mit Elektronik zu tun haben. Wir haben für die Prüfung gepaukt, wir haben sie bestanden, wir haben Spaß an unserem Hobby. Wir basteln gerne unsere Geräte und Zubehöre selbst. Wir lernen gerne dazu, wir haben aber nichts von Beiträgen, die unser Grundwissen weit übersteigen. In diesem Forum helfen wir uns gegenseitig, nehmen auch gerne Hilfe von Spezialisten an, wenn diese Hilfe auf unserem Niveau geleistet wird.
1 Besucher
Diskussion über Bausätze verschiedener Hersteller
14 Besucher
Dies soll das Praktiker Forum sein, das auch für Anfänger geeignet ist. Bitte Hintergründe und Theorien im Theorie-Forum diskutieren oder erfragen.
8 Besucher
Hier bitte die allgemeine Diskussion zu QRP- Bastelgeräten
3 Besucher
1 Besucher
19 Besucher
Inzwischen wird QRP ja nicht mehr nur selbstgebaut
Hier geht es um die praxisnahe Diskussion über Antennen. Theoretische Untersuchungen, komplizierte Berechnungen usw. sind im Forum für Spezialisten zu finden.
1 Besucher
Praxisnahe Messtechnik für den Funkamateur. Nicht unbedingt das Feinste vom Feinen, aber in der Regel für Amateurfunkbastler ausreichend. Wenn nicht, dann schaut in den gleichnamigen Bereich im Forum für Spezialisten und fragt dort nach.
1 Besucher
In diesem Forum diskutieren die Profis. Jeder ist natürlich eingeladen, hier mitzumachen. Lasst euch nicht von wüsten Formeln erschrecken, die meisten Profis erklären gerne die komplizierten Zusammenhänge. Sei auf einige höhere Anforderungen gefasst. Entspricht das nicht deiner Vorstellung, dann halte dich zurück und benutze lieber das "Forum für engagierte Funkamateure"
Bitte die Theoriediskussionen in diesem Forum führen und nicht im Praxis Forum
3 Besucher
Hier geht es ans eingemachte. Eine tolle Sache für alle, die es verstehen. Einfache Messtechnik für "Gelegenheitsmessungen" finden sich im Forum für den engagierten Funkamateur.
2 Besucher
Das Info Forum der DL-QRP-AG. Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft, zur AG usw.
Bei den Recherchen zum Editorial für die 40. Ausgabe des QRP-Reports = 10 Jahre DL-QRP-AG bin ich über die Original Manuskripte meiner QTC´s gestolpert. Ich denke, das ein oder andere Manuskript aus der Vergangenheit ist für die Jetztzeit nicht uninteressant, daher diese neue Rubrik.
Ein Team von QRPern überträgt die Einführung in de Amateurfunk von Frank Harris, K0IYE ins Deutsche.
Qualified QRP Community
Ankündigungen, Fragen, Antworten, Hinweise.... alles rund um das Magazin für Selbstbau im Amateurfunk der DL-QRP-AG
1 Besucher
2 Besucher
Der einzige QRP Sender, der weltweite Bedeutung erlangte, war wohl der Bord TX des Sputnik. Mike, AA1TJ, hat auf der HAM Radio 2011von seinem Sputnik Projekt erzählte. Seine Idee gefiel mir so gut, dass ich ihm versprochen habe, in unseren Breiten nach Mitmachern zu suchen. Mike möchte eine QSO Party oder ähnliches ins Leben rufen, während der im Oktober, dem Monat des ersten Sputnik Starts möglichst viele Funkamateure mit einem kleinen Röhrensender auf 21 MHz QRV sind. Diese Sender sollen möglich weitgehend dem Original Sputnik Sender nachempfunden werden.
1 Besucher
Fragen und Antworten zum Thema Telegrafie. Wer sich für Telegrafie interessiert, bekommt hier jede Hilfe, die er braucht.
4 Besucher
Ja, es gibt einfache Messtechnik (siehe Praxisforum) und es gibt so komplizierte Messtechnik, das man wenn man sie nicht wirklich gut kennt mehr kaputt macht als dass sie hilft. Ein Großteil der Messtechnik schwebt irgendwo dazwischen, deswegen dieses Extra Unterforum. Das meiste ist nice to have, aber für den normalen Funkbetrieb nicht unbedingt ein MUSS. Wenn man es verstanden hat, kann es sehr hilfreich sein. Wer will, diskutiert hier zwischen den Welten und wer Hilfe sucht, der wird sie bekommen.
2 Besucher
Philipp, DO3PSN hat den ehrenwerten Versuch unternommen ein spezielles Forum für junge Funkamateure zu betreiben. Er ist inzwischen zu der Überzeugung gekommen, dass ein solches Forum hier bei der DL-QRP-AG mehr Chancen hat wahrgenommen zu werden. Wir unterstützen ihn gerne bei seiner Aktivität.
1 Besucher
Es scheint sich unter Studenten herum zu sprechen, dass man hier im QRP Forum Hilfe bei Fragen zu Elektronik und Elektrotechnik bekommt. Da sich die Fragen oft schlecht in die Struktur des Forums einfügen lassen, haben wir jetzt dieses Unterforum eingerichtet.
3 Besucher
Jedes eingetragene Mitgliede des QRP Forums kann hier amateurfunkrelevante Gegenstände anbieten oder angebotene Gegenstände kaufen. Funkamateure sind fair. Verkaufen und kaufen wird in diesem Forum nicht als geschäftliche Transaktion durchgeführt sondern als gegenseitige Hilfe von OM zu OM. Einer hat was, der andere braucht was. Durch Benutzung dieser Platform erkennt jeder Teilnehmer folgende Regeln an: Der Verkäufer gewährt grundsätzlich ein 3 wöchiges Rückgaberecht. Der Käufer muss die Rückgabe plausibel begründen. Die Rücksendekosten trägt der Käufer. Der Käufer verpflichtet sich spätetstens nach Erhalt der gekauften Gegenstände unverzüglich und ohne Abzüge zu zahlen, Der Verkäufer verpflichtet sich im Falle eines Rücktritts vom Kauf die erhaltene Bezahlung unverzüglich und ohne Abzüge zurück zu zahlen. Wer diese Regeln nicht mag, der möge in einer anderen Börse verkaufen oder kaufen.
25 Besucher
Alles was sich in die anderen Rubriken nicht einordnen lässt. Möglicherweise wird aus einzelnen Beiträgen später eine Rubrik
9 Besucher
Es gibt ja auch ein Leben außerhab der Technik und es gibt ein Bedürfnis darüber zu schreiben oder auch darüber etwas zu lesen. Hier ist der Platz dafür.
1 Besucher
Bitte die Fragen zur "Bedienung" des Forums HIER stellen!! Bitte alle User, HIER die Antworten dazu eingeben.
In dieser Rubrik geht es um Amateurfunk-Software. Konkrete Fragen und Antworten zu Betriebssystemen sind auch in Ordnung. Auf Grund der bisher gemachten Erfahrungen sind absolutistische Bekenntnisse für oder gegen bestimmte Betriebssysteme hier im Forum absolut unerwünscht.
Alles im Zusammenhang mit Programmierung, das dem AFU nutz ;-)
Mittteilungen von QRPproject, die ursprünglich auf Facebook gepostet wurden.
2 954 Mitglieder - 10 559 Themen - 87 658 Beiträge (18,47 Beiträge pro Tag)
Unser neuestes Mitglied heißt: DK9WT.